Re: 'Einsteiger' Radsuche - Böttcher vs. VSF

Posted by: Anonymous

Re: 'Einsteiger' Radsuche - Böttcher vs. VSF - 04/09/16 12:49 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Abgesehen davon haben 622er-Laufräder auch allgemeine Vorteile, wie z.B., dass sie besser und mit weniger Belastung für den Fahrer über Hindernisse rollen.

Sie haben auch allgemeine Nachteile: geringe Seitenstabilität und größere Masse.

... was aber mit heutigem Material und vernünftig aufgebauten Laufrädern meiner Erfahrung nach kein Problem mehr ist. Wenn man belastungsgerecht einspeicht (d.h. mit konifizierten Speichen unterschiedlicher Stärke) und Felgen nimmt, die eine genügend hohe Speichenspannung erlauben (auf der Seite mit dem steileren Speichenwinkel >= 1.300 N), dann sind die Laufräder absolut dauerhaltbar und auch stabil genug, um mit viel Gewicht zu fahren.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Und zu guter Letzt gibt es inzwischen auch Geometrien, mit denen Leute < 1,80 m problemlos und ohne Verrenkungen Räder mit 622er-Laufrädern fahren können.

Bei Leuten < 1,65 m wird es aber mit 622er Laufrädern verdammt schwierig. Entweder ist das Oberrohr zu lang, die Fußfreiheit nach vorn sehr eingschränkt oder der Lenkwinkel ungünstig.

Und es gibt eine Menge Menschen, die in diese Kategorie fallen.

Richtig. Aber bis 1,70 ist es heutzutage normalerweise kein Problem. Meine Frau ist 1,73 m und fährt sowohl am Alltagsrad als auch am MTB 622er-Laufräder und ist absolut zufrieden damit. Keinerlei Probleme mit Fußspitzen am Vorderrad o.ä. Und das 622er-MTB liebt sie, weil sie sich genau wegen der oben zitierten Angst vor Überschlägen mit dem 559er Sachen herunterzufahren nie getraut hat, die sie heute problemlos fährt.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Anderes zu behaupten, hat mehr was mit in der Regel angestaubten Konventionen (oder mit Unwissen) zu tun.

wirr Das hätte jetzt nicht sein müssen.[ ... ]

Ich hab' nur die Aussage aus dem Beitrag zitiert (und etwas ergänzt), auf den ich geantwortet habe. Man darf den Vorrednern doch schon so antworten, wie sie es vorgeben, oder? verwirrt