Posted by: Philueb
Re: Reiserad - welche Bremsstrategie? - 04/08/16 12:34 PM
In Antwort auf: iassu
Nach meiner Erfahrung erhitzt sich das System nämlich genauso, egal, ob dauergebremst oder gesägezahnt. Einfach weil sich die Scheibe zwar kurzfristig abkühlen kann, die dann notwendige Starkbremsung den Vorteil aber sofort wieder egalisiert.
Das kann (und will

Eine recht bekannte Tatsache ist es aber ja, dass der Windwiderstand - und damit die 'Bremsleistung' der Luft - im Quadrat zur Geschwindigkeit zunimmt. Das hieße, dass wenn man durch Regulierbremsen die Geschwindigkeit in einem niedrigen Geschwindigkeitsbereich hält, die von der Fahrradbremse zu erbringende Bremsleistung höher sein muss, als wenn man die Bremsleistung zu einem größeren Anteil der Luft überlässt.
Mit steigender Geschwindigkeit steigt dann zudem die Luftkühlleistung der Bremsscheibe.
Soweit die Theorie, du hattest ja eigentlich nach Daten und Messwerten verlangt..
