Posted by: derSammy
Re: Mechanische Bremssättel gesucht - 04/08/16 10:35 AM
Was meinst du denn mit "maximale Rotorgröße"?
In Sachen mechanischer Scheibenbremsen kann ich nur Hayes CX z.B. mit den Avid CodeR am Tandem vergleichen. Zwischen den puren Bremskräften liegen Welten. Die Hayes sind aber etwa auf dem Niveau von V-Bremsen unter optimalen Bedingungen (gute Einstellung+Beläge). Ach ja, am Alltagsgaul sind auch 160er Scheiben, am Tandem 200er. Bei der Scheibenbremsgröße solltest du nur das nehmen, wofür deine Gabel auch freigegeben ist, aber das wird dir wohl klar sein.
Wartbarkeit? Naja, die mechanischen Scheibenbremsen haben keine automatische Belagnachstellung. Und weil da der Bremsbelag nur einseitig gegen die Scheibe gedrückt wird, musst du stets beide Seite separat nachstellen. Die feste mit einem Inbus, die bewegliche in der Zuleitung. Da ist es durchaus praktisch, wenn du da einen Zugnachsteller an einer Stelle hast, wo du zum Warten gut ran kommst. Ist bei mir z.B. an den Oberlenkerbremshebeln auch während der Fahrt gut möglich. Ach ja, möglich dass der Druckpunkt ohne die Zusatzhebel noch etwas definierter wäre.
In Sachen mechanischer Scheibenbremsen kann ich nur Hayes CX z.B. mit den Avid CodeR am Tandem vergleichen. Zwischen den puren Bremskräften liegen Welten. Die Hayes sind aber etwa auf dem Niveau von V-Bremsen unter optimalen Bedingungen (gute Einstellung+Beläge). Ach ja, am Alltagsgaul sind auch 160er Scheiben, am Tandem 200er. Bei der Scheibenbremsgröße solltest du nur das nehmen, wofür deine Gabel auch freigegeben ist, aber das wird dir wohl klar sein.
Wartbarkeit? Naja, die mechanischen Scheibenbremsen haben keine automatische Belagnachstellung. Und weil da der Bremsbelag nur einseitig gegen die Scheibe gedrückt wird, musst du stets beide Seite separat nachstellen. Die feste mit einem Inbus, die bewegliche in der Zuleitung. Da ist es durchaus praktisch, wenn du da einen Zugnachsteller an einer Stelle hast, wo du zum Warten gut ran kommst. Ist bei mir z.B. an den Oberlenkerbremshebeln auch während der Fahrt gut möglich. Ach ja, möglich dass der Druckpunkt ohne die Zusatzhebel noch etwas definierter wäre.