Posted by: anyone anywhere
Re: Riemen - Ersatz für unterwegs - wie verpacken? - 03/30/16 05:45 PM
Das Material des Riemens ist überraschend fest, in gewundenem Zustand seitlich kaum biegbar. In einem Frontroller fehlt sowohl das nötige Gewicht als auch der Platz, um den gewundenen Riemen nennenswert zu biegen.
Unterwegs getroffene Einheimische haben die Gates Bedienungsanleitung samt den zahlreichen Warnungen natürlich nicht gelesen, und haben keine Ahnung was alles man mit einem solchen Riemen eigentlich nicht tun dürfte. Und die machen dann genau das alles: die fassen den Riemen an, die ziehen ihn zur Seite, drehen ihn um, usw... Zuerst war das erschreckend, das gebe ich zu, aber es hat Riemen anscheinend nichts angetan. Der alte Riemen hat auf dem ganzen Weg nahezu problemlos funktioniert, und tut auch noch.
Also ich denke nicht, dass der Ersatzriemen in der Tasche irgendwie beschädigt worden sein könnte.
Sicher kann ich natürlich nicht sein, aber sorgen habe ich darüber keine.
Unterwegs getroffene Einheimische haben die Gates Bedienungsanleitung samt den zahlreichen Warnungen natürlich nicht gelesen, und haben keine Ahnung was alles man mit einem solchen Riemen eigentlich nicht tun dürfte. Und die machen dann genau das alles: die fassen den Riemen an, die ziehen ihn zur Seite, drehen ihn um, usw... Zuerst war das erschreckend, das gebe ich zu, aber es hat Riemen anscheinend nichts angetan. Der alte Riemen hat auf dem ganzen Weg nahezu problemlos funktioniert, und tut auch noch.
Also ich denke nicht, dass der Ersatzriemen in der Tasche irgendwie beschädigt worden sein könnte.
Sicher kann ich natürlich nicht sein, aber sorgen habe ich darüber keine.