Re: Riemen - Ersatz für unterwegs - wie verpacken?

Posted by: anyone anywhere

Re: Riemen - Ersatz für unterwegs - wie verpacken? - 03/30/16 12:05 PM

Ich habe einen Ersatzriemen gerade auf dem Weg nach Mongolei mitgeführt.
Ich habe es einfach dreifach gewunden (wie im Gates Videos zu sehen ist), rein in eine passende ziploc Tüte, und die vier Ecken und das Loch in der Mitte habe ich mit unterschiedliche selten gebrauchte Ersatzteile und Reparaturwerkzeuge aufgefüllt (Ortlieb Flicken und Klebstoff, Rohloff Ritzelabzieher, Bremsbeläge, Ersatzschrauben und Mutter, undundund...). Diese Tüte lag dann als unterste Ebene in einer der Frontrollers, und darauf ist alles Mögliche gekommen, teilweise auch harte, eckige und schwere Gegenstände. Ohne Wellpappe, ohne Dose, ohne nichts.
Der Ersatzriemen hat es scheinbar ohne Probleme überlebt. "Scheinbar", weil ich keine nennenswerte Änderung sehen kann, aber dieser Riemen ist noch immer nicht zum Einsatz gekommen.

Ich bezweifele, dass du den Riemen in zwei Windungen winden kannst. Zumindest ich kann das nicht schaffen, das Ding lässt sich nur dreifach winden, nicht mehr, nicht weniger. Es ist möglich die drei Windungen nebeneinander so hin und her schieben, dass die nirgendwo dreifach überlappen, d.h. insgesamt nicht breiter als zwei Windungen sind. Der Riemen will natürlich nicht in diesem Zustand bleiben, aber nur zwei Klettbandstreifen bringen schon Ruhe. Ich fand das nicht nötig, da ich den Riemen liegend im Frontroller transportiert gehabt hatte. Aber Satteltaschen sind natürlich viel kleiner.