Posted by: cterres
Re: Stahlrahmen am Tretlager von Rost unterwandert - 03/26/16 09:03 PM
An der Stelle ist der Stahl aber gar nicht beschichtet. Nachdem man den Rahmen Pulverbeschichtet hat, fräst man das Tretlagergehäuse plan und nimmt natürlich die Beschichtung genau dort wieder runter.
Jedenfalls sollte man das vor der Montage von Aussenlagerschalen machen.
Nun würde man zwar das Gewinde fetten und durch das Fräsen bleibt nur ein minimaler Spalt zwischen Aussenlager und Rahmen, der sogar durch überschüssiges Fett versiegelt ist.
Aber das bleibt ja nicht in alle Ewigkeit so. Irgendwann ist der Fettrand weg und Feuchtigkeit dringt dort hin, wo die Pulverbeschichtung abgeschabt wurde. Und noch etwas später hebt die Korrosion die Beschichtung an und die Feuchtigkeit wandert weiter.
Das lässt sich wohl dauerhaft nur durch regelmässige Reinigung und Nachfetten der Übergangsstelle nach Demontage der Lagerschalen vermeiden.
Wenn man drei Jahre lang Feuchtigkeit in diesen Spalt einwirken lässt, ist das Resultat wohl zu erwarten gewesen. Zumindest bei rostträgem Stahl.
Jedenfalls sollte man das vor der Montage von Aussenlagerschalen machen.
Nun würde man zwar das Gewinde fetten und durch das Fräsen bleibt nur ein minimaler Spalt zwischen Aussenlager und Rahmen, der sogar durch überschüssiges Fett versiegelt ist.
Aber das bleibt ja nicht in alle Ewigkeit so. Irgendwann ist der Fettrand weg und Feuchtigkeit dringt dort hin, wo die Pulverbeschichtung abgeschabt wurde. Und noch etwas später hebt die Korrosion die Beschichtung an und die Feuchtigkeit wandert weiter.
Das lässt sich wohl dauerhaft nur durch regelmässige Reinigung und Nachfetten der Übergangsstelle nach Demontage der Lagerschalen vermeiden.
Wenn man drei Jahre lang Feuchtigkeit in diesen Spalt einwirken lässt, ist das Resultat wohl zu erwarten gewesen. Zumindest bei rostträgem Stahl.