Re: Wieviele 10s Verschleißteile für 14.000km Tour

Posted by: :-)

Re: Wieviele 10s Verschleißteile für 14.000km Tour - 03/26/16 03:53 PM

In Antwort auf: Nordisch
Ist halt immer eine Frage zwischen Daumen und Zeigefinger. Zuhause hat man eher die Gelgenheit die benötigten Ersatzteile zum kleinen Preis zu erwerben.


Jein, ich guck auch aufs Geld, aber wer sich eine Reise von 14.000 Kilometern leisten kann und auf das in den Reisemonaten nicht verdiente Geld verzichten kann, der kann nicht so knapp kalkuliert haben, dass er zwingend Ketten günstig kaufen muss - Kostenfaktor von 5 zu teuer gekauften Ketten? +-

Mir ging es haupsächlich um die Frage ob das theoretische Betrachtungen sind oder ob du oder jemand anders schon mal tatsächlich mit 5 oder 9 Ketten und Kassette unterwegs gewesen ist. Ich kanns mir nicht vorstellen, aber es interessiert mich. Hier sind doch reichlich Weltumradler und ähnliche Langstreckenradtourer im Forum. Wie habt ihr das geregelt? Ich hab bisher noch nie gehört, dass einer derart viele Ersatzteile mit genommen hat.

- Eine Kette, zwei Schläuche, ein Ersatzreifen, Brems,- und Schaltzüge, Bremsklötze und Ersatzspeichen

hätte ich so in etwa als Standard Weltumradlerersatzteillager (on Board) gesehen.

Gruß
Jörg