Posted by: Velo 68
Stahlrahmen am Tretlager von Rost unterwandert - 03/26/16 03:14 PM
Hallo alle
An meinem hochwertigem Stahlrahmen Modell 2013 hab ich kürzlich das ChrisKing Tretlager ausgebaut.
Unter dem Lager trat die abgebildete rostige "Manschette" am Rahmen auf
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image6jyd31zp5q.jpg
Da die Garantie abgelaufen und der Hersteller das für normal hielt, hab ich mich heute dran gemacht um den Bereich mit einem Rostumwandler zu behandeln.
Dafür hab ich an alle Rostunterwanderten Stellen die Bepulverung abgekratzt, was einfacht von statten ging, da, wo Rost drunter war, die Pulverung einfach absprang.
Die Tretlager Umgebung sah anschliessend so aus

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image98km7iz5bt.jpg
Ich kann nicht fassen, dass innerhalb von 3 Jahren der Ganze Bereich so von Rost unterwandern werden konnte.
Wie sprechen hier von einem bekannten Deutschen Rahmenhersteller und einem Bikepreis im Mittleren 4 Stelligen Bereich...
Nach meinem Dafürhalten ist die Pulverbeschichtung von den Rahmenkanten, wo das Tretlager rein geschraubt wird, angerostet. Lackschäden hatte es in dem ganzen Bereich keine.
Da ich sowas auch schon bei anderen Bike gesehen hatte, hab ich diesen Bereich vor der ersten Benutzung und Montage des Tretlagers ausgiebig mit Brunox iX100 behandelt, was ich jeden Herbst jeweils wiederholt habe.
Trotzdem sieht das ganze jetzt so aus.
Wieso passiert sowas?
Die Autoindustrie arbeitet doch auch mit Staht und hat das Thema Rost schon vor Jahren mit der richtigen Oberflächenbehandlung in den Griff bekommen. Warum schaffen das hochwertige Deutsche Bike Hersteller nicht?
An meinem hochwertigem Stahlrahmen Modell 2013 hab ich kürzlich das ChrisKing Tretlager ausgebaut.
Unter dem Lager trat die abgebildete rostige "Manschette" am Rahmen auf
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image6jyd31zp5q.jpg
Da die Garantie abgelaufen und der Hersteller das für normal hielt, hab ich mich heute dran gemacht um den Bereich mit einem Rostumwandler zu behandeln.
Dafür hab ich an alle Rostunterwanderten Stellen die Bepulverung abgekratzt, was einfacht von statten ging, da, wo Rost drunter war, die Pulverung einfach absprang.
Die Tretlager Umgebung sah anschliessend so aus

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image98km7iz5bt.jpg
Ich kann nicht fassen, dass innerhalb von 3 Jahren der Ganze Bereich so von Rost unterwandern werden konnte.
Wie sprechen hier von einem bekannten Deutschen Rahmenhersteller und einem Bikepreis im Mittleren 4 Stelligen Bereich...
Nach meinem Dafürhalten ist die Pulverbeschichtung von den Rahmenkanten, wo das Tretlager rein geschraubt wird, angerostet. Lackschäden hatte es in dem ganzen Bereich keine.
Da ich sowas auch schon bei anderen Bike gesehen hatte, hab ich diesen Bereich vor der ersten Benutzung und Montage des Tretlagers ausgiebig mit Brunox iX100 behandelt, was ich jeden Herbst jeweils wiederholt habe.
Trotzdem sieht das ganze jetzt so aus.
Wieso passiert sowas?
Die Autoindustrie arbeitet doch auch mit Staht und hat das Thema Rost schon vor Jahren mit der richtigen Oberflächenbehandlung in den Griff bekommen. Warum schaffen das hochwertige Deutsche Bike Hersteller nicht?