Re: Umfrage: Stahl oder Alu oder .... (Rahmenmaterial)

Posted by: Flachfahrer

Re: Umfrage: Stahl oder Alu oder .... (Rahmenmaterial) - 10/07/04 03:12 PM

Es dürfte nur die oberste Harzschicht bis zur ersten Kohlefaserschicht spröde werden, wenn überhaupt. Das ist quasi so, als ob ein Lack mir der Zeit spröde wird. Und wenn es kein extremer Leichtbau ist, dann ist die oberste Kohlefaserschicht sowieso eher Steinschlagschutz und der Optik wegen. Die Hersteller der Epoxidharze sprechen auch lediglich davon, daß die Harze mit der Zeit vergilben. Auf Regatta-Segelyachten werden Carbon-Masten verwendet und da sind keine Probleme bekannt. Und so ein "Böötchen" ist permanent der Sonne ausgesetzt. Ich denke, da braucht man sich bei einem Fahrrad keine Sorgen zu machen.
Das Problem besteht, wie gesagt, bei Aramidfasern. Die verlieren durch direkte Sonneneinstrahlung ihre Festigkeit. Aber die sind der Perfekte Schutz füt Kohlefaserteile. Denn Kohlefaser ist vergleichsweise hart aber spröde. Aramidfasern haben eine hohe Schlag- und Abriebfestigkeit. Im Kanusport z.B. ist man von reinen Kohle-Booten wieder abgekommen und verwendet Kohle/Aramid-Laminate. Nun hat ein Fahrradrahmen nicht ganz so sehr mit Steinen und Schotter zu tun, wie ein Kanu, aber ein Sturz sollte ein Rahmen schon überleben. Und genau die fehlende Schlagzähigkeit der Kohlefaser läßt viele potentielle Käufer zurückschrecken.

Ich finde Sichtcarbon übrigens auch unter dem Gesichtspunkt der Anziehungskraft auf Langfinger problematisch, finde also lackierte Kohlefaserbauteile sowieso besser.