Re: Scheibe schleift an Sockel-Schraube

Posted by: Marius83

Re: Scheibe schleift an Sockel-Schraube - 03/21/16 11:16 AM

In Antwort auf: Falk
Stimmt, normale Unterlegscheiben sind krumm und schief. Bau die originalen Regulierscheiben ein, sonst bekommst Du die Bremszange nicht gerade. Es betrifft aber nur den Raum zwischen Zange, fallweisem Adapter und Gabel. Zwischen Schraubenkopf und Bremszange reichen gewöhnliche Scheiben.

Die Zusatzscheiben liegen zwischen Originalscheiben und Gabelaufnahme. Zwischen Adapter und Gabel habe ich natürlich keine Scheiben reingemogelt.

In Antwort auf: Falk

Hast Du nicht mal was von IS2000 geschrieben? Wann die Gabel eine solche Aufnahme hat und die ist nicht plangefräst, dann wird das nie was. Die Aufnahmennicht maßhaltig planfräsen war eine Unart, die sich die meisten Hersteller bei nur vorbereiteten Gabeln und Rahmen nie abgewöhnen wollten.

Da könnte der Hund begraben sein...

In Antwort auf: iassu

Neue Scheben helfen genau nichts, wenn du an den alten kein Eiern feststellen kannst.

Kann nicht folgen... Scheben? Schrauben? Die eiern natürlich nicht. Neue Scheiben (unterleg-?) waren nie Thema. Bremsscheiben auch nicht.
Die Schrauben zwischen Gabelaufnahme und Adapter sind zu lang und schleifen an der Bremsscheibe. Versuchsweise zusätzlich noch Baumarktunterlegscheiben unter die Originalunterlegscheiben gelegt. Bekomm die Bremse aber trotzdem nicht schleiffrei.

In Antwort auf: iassu

Hast du neue Beläge oder zumindest keine schief abgefahrenen?

Beläge, Scheibe, Bremsen, Gabel ist alles funkelnagelneu.

In Antwort auf: iassu
Nochwas.
- Gell du versuchst nicht etwa, die Einstellung des Bremssattels an diesen bisher zu langen Schrauben vorzunehmen? Die sind nur dazu da, den Adapter am Rahmen zu befestigen. Den Bremssattel stellt man an den anderen Schrauben ein.

Wäre denkbar, aber nein! Versuche die Einstellung schon an den richtigen Schrauben vorzunehmen.

In Antwort auf: iassu

- Wenn alles nix hilft, kann man die Schrauben sanft lösen, sodaß der Sattel mit den Fingern verschiebbar ist und dann manuell ausrichten. Auch wenn manchen darob das blanke Entsetzen im Gesicht steht: das geht. Man braucht da allerdings nur sehr feine Verschiebungen. Der Blick durch den Spalt hilft.


Zwischen den Bremsbelägen und der Scheibe ist so wenig Luft, dass ich kaum 2 Papierstreifen dazwischen schieben konnte. Ich bezweifel ernsthaft, dass ich das manuell von Hand ausgerichtet bekomme.



Ich reich gleich mal ein paar Fotos nach. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
gehe aber mal davon aus, dass die Aufnahme nicht werkseitig plangefräßt wurde und ich nochmal die örtliche Fahrradwerkstatt aufsuchen muss.