Posted by: derSammy
Re: Auswahlhilfe Nabendynamo ReiseRad - 03/18/16 01:35 PM
Bei Shimano kann es natürlich immer sein, dass die Konuslager zu straff eingestellt sind. Aber dem Video nach hat das schon seine Ordnung. Das, was du da so als großen Widerstand spürst, ist die sogenannte Polfühligkeit (wenn man denkt, der Dynamo würde einrasten). Die spielt nur kurz vor dem Stillstand des Rades eine Rolle und wirkt sich energetisch nicht als Bremse aus.
Als Modell kannst du an eine Kugelbahn denken, auf der du eine Kugel langgleiten lässt. Diese Kugelbahn hat in unserem Modell leichte Berge und Täler. Stupst du die Kugel nur sachte an, dann hat sie es schwer über die Kuppen zu kommen und wird irgendwann an einem Anstieg verhungern und in ein Tal zurückplumsen.
Stößt du die Kugel stärker an, dann gleitet sie über die Berg- und Tallandschaft deutlich länger unbeeindruckt hinweg.
Beim Dynamo erreichst du das "stärkere Anstoßen" über zwei Effekte:
1) höhere Geschwindigkeiten und
2) höhere bewegte Masse
Im verlinkten Video sieht man gut, dass beides gegeben ist. Das eingespannte Rad lässt sich viel besser stärker anstoßen und durch den montierten Reifen gibt es eine deutlich größere Schwungmasse.
Als Modell kannst du an eine Kugelbahn denken, auf der du eine Kugel langgleiten lässt. Diese Kugelbahn hat in unserem Modell leichte Berge und Täler. Stupst du die Kugel nur sachte an, dann hat sie es schwer über die Kuppen zu kommen und wird irgendwann an einem Anstieg verhungern und in ein Tal zurückplumsen.
Stößt du die Kugel stärker an, dann gleitet sie über die Berg- und Tallandschaft deutlich länger unbeeindruckt hinweg.
Beim Dynamo erreichst du das "stärkere Anstoßen" über zwei Effekte:
1) höhere Geschwindigkeiten und
2) höhere bewegte Masse
Im verlinkten Video sieht man gut, dass beides gegeben ist. Das eingespannte Rad lässt sich viel besser stärker anstoßen und durch den montierten Reifen gibt es eine deutlich größere Schwungmasse.