Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016

Posted by: derSammy

Re: Lumotec IQ-X Neues Modell für 2016 - 02/29/16 12:25 AM

Das mit der Geschwindigkeitsreduktion bezog sich darauf, dass die Art/Geschwindigkeit des Objektes unklar ist und eine sonstige Möglichkeit des Ausweichens/Überholens nicht gegeben ist. Kommt nicht oft vor (auch ich hatte als Kraftfahrzeugführer bisher noch nie Probleme beleuchtete Radfahrer als solche zu erkennen), aber wenn, dann kann man nicht einfach von hinten auf ein unbekanntes Objekt draufrauschen. dagegen Ich denke ich muss die entsprechenden Paragraphen der StVO nicht raussuchen, die Nummern sollten einstellig sein.
Und auch mit den restlichen Bemerkungen gehe ich zumindest innerstädtisch nicht im Ansatz mit. Da wo ich das legal darf, schwimme ich im Verkehr mit. Vielleicht nicht mit 50 zwischen zwei Ampeln, aber mit 40 schon. Und von maximaler Inkompatiblität kann man da nicht reden. Ich bin regelmäßig schneller als z.B. Busse und LkW und da ist noch keiner auf die Idee gekommen von "maximaler Inkompatibilität" zu sprechen. Und die von dir genannte "Sonderbehandlung" kenne ich gut: Noch schnell zum Überholen ansetzen, 15m vor der Kreuzung oder Verkehrsinsel in völliger Überschätzung der recht geringen Relativgeschwindigkeit von Rad und Kraftfahrzeug. böse In der Praxis sehe ich eher darin das Problem, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten in kaum einer Fahrzeugklasse derart differieren wie bei Fahrrädern. Da ist vom Schritttempo bis zu über 50km/h je nach Situation alles dabei. Daher "Sonderbehandlung" im Sinne von "Sehen was Sache ist" ja. Das geben aber wie gesagt die einstelligen Paragraphen vor. "Sonderbehandlung", weil per se deutlich langsamer sicher nicht. Und die Pedalenreflektoren helfen zumindest seit den Zeiten der Erfindung der Gangschaltung halt auch kein bisschen, die Geschwindigkeit eines Fahrrades einzuschätzen.