Re: Wie lange hält bei Euch die Felge

Posted by: danielr

Re: Wie lange hält bei Euch die Felge - 10/04/04 06:15 PM

In Antwort auf: Flachfahrer

Zitat:
Du hast nur bedingtes Herstellervertrauen und kaufst dann einen Carbonrahmen?
Erstaunlich.


Nö ganz einfach: gucken zu welchem Preis das dasteht, wieviel davon für die Ausstattung draufgeht und der Rest muß dann im Rahmen stecken. Und so wars ja auch, der Rahmen war gut und dafür wurde (Kampfpreis) an anderen Stellen gespart.


Solche Rechnungen sind gefährlich, denn Du kennst die Margenkalkulation Deines Händlers nicht. Dennoch Glückwunsch, daß Du mit dem Rahmen offenbar was brauchbares erstanden hast. Mir persönlich wäre Carbon offengestanden zu heikel. Aktuell fahre ich einen CrMo-Rahmen, und wenn der hinüber ist wird es vermutlich wieder auf "altbewährtes" gehen, sprich Stahl. Ist uncool, dafür aber stabil.

In Antwort auf: Flachfahrer

Es hilft doch nichts, den Kunden (hier: mich) mit einem Kampfpreis zu ködern um den aktuellen (!) Umsatz hoch zu halten und danach kauft dieser Kunde (hier:ich) nie wieder von den beteiligten Herstellern.


Ok, es wird etwas off-topic. Aber Du weißt, daß das durchschnittliche Fahrrad in Deutschland nur ein paar hundert Kilometer pro Jahr bewegt wird? Für viele "Durchschnittsfahrer" hält eine Felge "ewig". Auch die ganzen teuren, schicken MTBs, die in den letzten Jahren so verkauft wurden, müssen zumeist kaum Kilometerleistung erdulden. Werden wochenends mal für 30 km "Ausritt" gefahren und das auch nur im Sommer. Stichwort "Eisdielenrad". Und wenn sie wirklich mal etwas härter 'rangenommen werden gehen sie ganz schnell an was anderem drauf.

Ergebnis dieses Gesamtnutzungsverhalten ist, daß die Vielfahrer aus Herstellersicht schon fast sowas wie eine Randgruppe darstellen dürften. Das große Geld machen die vermutlich mit denjenigen Leuten, die zwar teuer kaufen (am besten noch im Saisonturnus), aber kaum fahren.

In Antwort auf: Flachfahrer

Abgesehen davon, daß das Alu-Mehl zwischen Felge und Bremsbelägen die Bremsleistung drastisch reduzierte und dieses gesundheitsgefährdend sein kann.


Naja, die Gesundheitsgefährdung dürfte sich in argen Grenzen halten. Du mußt das Zeugs ja nicht fressen. Und die Gefahr, da ungesunde Stäube einzuatmen, halte ich für eher gering. Das sind ja keine fliegenden Späne, sondern es bildet sich klumpiger Matsch, der eher ortsfest ist.

Daniel