Re: Rohloff OEM2 falsche Einbaulage Erfahrungen

Posted by: rafo_no

Re: Rohloff OEM2 falsche Einbaulage Erfahrungen - 02/25/16 09:08 AM

In Antwort auf: AndreMQ
Man kann direkt das Bild von Rohloff nehmen, ...
http://www.rohloff.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Zeichnungssatz_OEM.pdf.
...
Stützmoment = Ritzelmoment - Radmoment (Vorzeichen beachten).

das Diagramm erscheint mir etwas rätselhaft.
nach Berechnung ergibt sich im 1. Gang bei 70Nm Eingangsmoment => 250Nm Ausgangsmoment und somit 180Nm als Stützmoment
mW schaffen die Kuppelbolzen 400Nm, was auch ganz vernünftig wäre, denn sonst wären die max. zulässigen 100Nm Eingangsmoment, neuerdings 130Nm, sinnfrei.