Posted by: Anonymous
Re: Rohloff konstante 13 % Sprünge ___schlauchsteh - 02/18/16 07:20 AM
Wirklich interessant zu sehen, dass die Elan 12 wohl nach etwa der arithmetischen Stufung ausgelegt wurde - mit dem Problem der trotz 12 Gängen dann zu geringen Bandbreite und zu großer Stufen in den unteren Gängen (der Sammy).
Nachtrag zum Effigear: dies hat für alle 9 Gänge je eine exklusive Stirnradstufe, so daß hier variert werden könnte und das wird auch auf der HP angeboten.
Nach dem bisherigen Thread und der eigenen Erfahrung scheint mir aber die geometrische Abstufung der Speedhub (und Pinion) mit den großen 526% (bzw. 636%) für einen breiten Einsatz optimal. D.h. mit dem gleichen Rad auf Alltag/Tour/Reise sowohl Gelände mit intensiver Nutzung der Gängen 1 - 6 bis zu Strecke machen mit den Gängen 9 - 12. Dafür paßt einfach die Stufung. Ich wüßte nichts zu kritisieren und hätte mit einer gröberen Stufung in den unteren Gängen Probleme in schweren Geläuf - nicht in der Ebene.
@Stylist Robert: DAF-Reibscheibenantrieb und das ähnliche Lancia-Y10-CVT (letzteren kenne ich auch aus Fahrpraxis bestens) zeigen doch die genannten Einschränkungen (Bandbreite, Durchgangsleistung, Wirkungsgrad). Diese Systeme sind gegen heutige DSG ziemlich chancenlos. MWn gab es auch CVT-Versionen (Audi??) vereinzelt bei stärkeren Fahrzeugen, aber die Bedeutung des Wirkungsgrades ist heute höher als früher und viele Gänge stören nicht mehr, wenn elektronisch geschaltet wird. Klar, es wird weiterentwickelt und vielleicht kommt eine gute Idee. Z.Zt. ist aber die Situation mWn so.
Nachtrag zum Effigear: dies hat für alle 9 Gänge je eine exklusive Stirnradstufe, so daß hier variert werden könnte und das wird auch auf der HP angeboten.
Nach dem bisherigen Thread und der eigenen Erfahrung scheint mir aber die geometrische Abstufung der Speedhub (und Pinion) mit den großen 526% (bzw. 636%) für einen breiten Einsatz optimal. D.h. mit dem gleichen Rad auf Alltag/Tour/Reise sowohl Gelände mit intensiver Nutzung der Gängen 1 - 6 bis zu Strecke machen mit den Gängen 9 - 12. Dafür paßt einfach die Stufung. Ich wüßte nichts zu kritisieren und hätte mit einer gröberen Stufung in den unteren Gängen Probleme in schweren Geläuf - nicht in der Ebene.
@Stylist Robert: DAF-Reibscheibenantrieb und das ähnliche Lancia-Y10-CVT (letzteren kenne ich auch aus Fahrpraxis bestens) zeigen doch die genannten Einschränkungen (Bandbreite, Durchgangsleistung, Wirkungsgrad). Diese Systeme sind gegen heutige DSG ziemlich chancenlos. MWn gab es auch CVT-Versionen (Audi??) vereinzelt bei stärkeren Fahrzeugen, aber die Bedeutung des Wirkungsgrades ist heute höher als früher und viele Gänge stören nicht mehr, wenn elektronisch geschaltet wird. Klar, es wird weiterentwickelt und vielleicht kommt eine gute Idee. Z.Zt. ist aber die Situation mWn so.