Posted by: moevve
Faltbalg bei Federgabeln. - 10/03/04 05:56 PM
Moin,
ich habe schon viele Fahrräder mit Federgabeln gesehen. Manche hatten einen "Faltbalg", dieses Faltgerüst am Federelement. Die Modelle von Magura z. B. haben alle ab Werk keinen Faltbalg, soweit ich weiß. Irgendwo habe ich gelesen, man solle solch einen Apparat am Federelement lassen, damit er vor Regen, Schmutz etc. schützt. Außerdem bewahrt er das Fett an dem Federelement. Soweit so gut.
1. Was ist der Nachteil an so einem Teil und warum gibt es Gabeln mit bzw. ohne?
2. Kann ich es ohne Gewissensbisse abtrennen? Ich finde, es sieht dann viel besser aus.
ich habe schon viele Fahrräder mit Federgabeln gesehen. Manche hatten einen "Faltbalg", dieses Faltgerüst am Federelement. Die Modelle von Magura z. B. haben alle ab Werk keinen Faltbalg, soweit ich weiß. Irgendwo habe ich gelesen, man solle solch einen Apparat am Federelement lassen, damit er vor Regen, Schmutz etc. schützt. Außerdem bewahrt er das Fett an dem Federelement. Soweit so gut.
1. Was ist der Nachteil an so einem Teil und warum gibt es Gabeln mit bzw. ohne?
2. Kann ich es ohne Gewissensbisse abtrennen? Ich finde, es sieht dann viel besser aus.