Posted by: Anonymous
Re: Totalschaden nach 2Jahren - 10/03/04 04:19 AM
Zitat:
scheinbar um Vorurteile zu bestätigen, werden Baumarktfullies wieder der Gattung Fahrrad zugeordnet.
Moment mal, Zombie. Zwei Dinge: (1.) Weder das hier diskutierte Teil noch TomFranks gebrochener Fully-Rahmen sind Baumarktfullies gewesen (2.) reden wir hier generell von Trekking-/ Reisefullies und nicht von Downhillraedern, fuer die gibt es naemlich andere Foren.
Zitat:
Damit meine ich keine Schotterwege oder gar Strassen, sondern anspruchsvolle Singletrails mit Spurrinnen, großen Steinen etc....
Siehe oben: Wir sind hier nicht im Mountainbikeforum. Hier gelten andere Randbedingungen.
Zitat:
Aber pflegt ruhig weiter eure Vorurteile,
Klar, selber hat man Erfahrungen, die anderen hingegen haben Vorurteile, so ist das, wenn andere eine andere Meinung haben


Du hast doch selber geschrieben, die Federung gaebe nur auf Singletrails etc. einen Sinn, das ist das, was ich eins weiter oben zitiert habe. Also wieso sollte sich jemand (fuer Alltag oder Radreise) eine Technologie antun, die nicht notwendig ist, Tuecken, Kosten und Mehrgewicht nach sich zieht?
Dein Einsatz zur Rechtfertigung der Federung ist eine klassische Themaverfehlung, weil Du vom Mountainbike / Sporteinsatz ausgehst. Manne ist nur 5800 km friedlich Alltag gefahren, und auch TomFrank ist kein Gelaendeheizer. Beiden sind ihre Fully-Rahmen gebrochen, dabei koennten sie wahrscheinlich beide auch gut ohne Federung leben. Beim MTB ist die Sachlage ganz anders, (1.) Federung sinnvoll, und (2.) die Technik besser ausgereift. Aber es geht hier im Forum im Allgemeinen und in diesem Thread im Besonderen nicht um MTBs. Ich hoffe, das ist jetzt angekommen

Ciao ... Wolfi
(*) Und aus dem Fehlen von Positivbeispielen, im ganzen Thread kam noch keiner, der schrieb, er habe sein Reisefully seit fuenf oder mehr Jahren und 10.000en von km, und keine Probleme damit
