Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar?

Posted by: Olandfan

Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 11:03 AM

Klar, dass Maximalkraft und Kraftausdauer hier wohl eine wichtige Rolle spielen. Trotzdem die Frage: Wer hat mit welcher - möglichst leichten - Handpumpe gute Erfahrungen gemacht.?

Gruß Bernd
Posted by: BastelHolger

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 11:11 AM

Gegenfrage: mit welcher Handpumpe schafft man keine 4 bar? Solange sie einigermassen was taugt sollten 4 bar kein Problem sein. Mit meiner Topeak Mini Master Blaster sind auch 7 kein Problem.
Posted by: HWK

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 11:14 AM

mit der

Mini-Stand(und Hand-)-Pumpe Sigma Lambda Jet Digital

Klein Komfortabel Leistungsstark Diese Pumpe vereint alle Vorteile der Stand- und Minipumpen. Mit digitaler Anzeige des Reifendrucks, akustisches Signal bei ereichtem Grenzdruck. bis 12 Bar

Gruß Wolfgang
Posted by: BastelHolger

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 11:34 AM

In Antwort auf: HWK
Mini-Stand(und Hand-)-Pumpe Sigma Lambda Jet Digital

Kann man die 12 bar wirklich damit erreichen? Ich hatte mal die normale Delta, die bis auf die Anzeige baugleich ist. Als ich mal am Alukolben angefasst habe um zu pumpen ist mir durch den Druck der Griff abgeflogen. Zudem hatte ich die Befürchtung dass die Kunststoffnippel am Standfussgelenk abbrechen, da sie recht dünn aussehen. Der eingebaute Schlauch ist hingegen ventilschonend, jetzt habe ich einen zusätzlichen Schlauch an der Topeak-Pumpe angebracht.
Posted by: joerg046

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 11:48 AM

In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: HWK
Mini-Stand(und Hand-)-Pumpe Sigma Lambda Jet Digital

Kann man die 12 bar wirklich damit erreichen? Ich hatte mal die normale Delta, die bis auf die Anzeige baugleich ist. Als ich mal am Alukolben angefasst habe um zu pumpen ist mir durch den Druck der Griff abgeflogen. Zudem hatte ich die Befürchtung dass die Kunststoffnippel am Standfussgelenk abbrechen, da sie recht dünn aussehen. Der eingebaute Schlauch ist hingegen ventilschonend, jetzt habe ich einen zusätzlichen Schlauch an der Topeak-Pumpe angebracht.


Also mit meiner "Nicht-digitalen" Lamda Jet schaffe ich 7 Bar (fürs Liegerad), aber gerade noch so.
Ich glaube, bei 8 Bar ist da spätestens Schluss. Aber bis ca 5 Bar gehts ganz locker.
Vorteil an der Pumpe ist, daß man ein Standpumpe dabeihat und das Ventil schont.
Von der Pumpleistung her ist die auch nicht besser als andere.

Posted by: DieterS

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 12:15 PM

mit meiner Topeak Mini Master Blaster geht das problemlos - und mit meinem kompressor auch peinlich
gruss dieter
Posted by: MarkusHH

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 12:46 PM

Moin auch!

Perfekt: Topeak Road Morph / Mountain Morph mit Klappfuß und und Schlauch - locker bis 8 bar

Für Minimalisten: SKS "Wesemann" - unübertroffen kompakt, aber bei großvolumigen Reigfen anstrengend.


Gruß aus HH
Markus
Posted by: Wolfrad

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 01:25 PM

Mit der guten Pieper*) schafft man allemal 5 bis 6 bar.

WdA


*) Wo bleibt denn nur TiVo?
Posted by: BastelHolger

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 01:36 PM

In Antwort auf: Wolfrad

Mit der guten Pieper*) schafft man allemal 5 bis 6 bar.

Mehr Druck hast Du als LuFF-Missio ähem Fan zwinker nicht drauf? Bei 6 bar fängt der Spass doch erst an.
Posted by: Wolfrad

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 03:16 PM

... die Pieper ist für unterwegs; 5 bis 6 bar reichen nach einer Panne erst einmal. Daheim ist natürlich der SKS-Rennkompressor im Einsatz.

"Missio... "? "Sieh' dich vor der Pieper vor!" sagt der Vorsitzende.

WdA (LuFF)
Posted by: Anonymous

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 03:48 PM

War gerade auf Abwegen grins
Also für zu Hause schwöre ich, wie so viele andere auch, auf den guten alten SKS Rennkompressor.

Für unterwegs bin ich fremdgegangen und habe mir eine SKS Matrix AVACS gekauft. Der totale Reinfall schockiert böse
Musste gestern pumpen (ein Platten direkt vorm Fußball schockiert ) und was war? Nix war! Das Mistding hat das Ventil einfach nicht vernünftig umfasst, aufpumpen unmöglich.

Habe heute erstmal eine erboste Nachricht an SKS geschrieben. Antwort steht noch aus.

Gruß
Posted by: schneemann

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 03:53 PM

Was haltet ihr denn von der Xtreme Free Air II?

Gruß Ben
Posted by: JB_Linnich

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 04:01 PM

Ich habe die Xtreme Big Volume

und bin sehr gut zufrieden!
Posted by: Wolfgang M.

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 05:34 PM

Zitat:
In Antwort auf: HWK
--------------------------------------------------------------------------------

Mini-Stand(und Hand-)-Pumpe Sigma Lambda Jet Digital


--------------------------------------------------------------------------------


Kann man die 12 bar wirklich damit erreichen?


7 bar schaffe ich mit meiner recht locker. Mehr habe ich noch nicht versucht.


Zitat:
Zudem hatte ich die Befürchtung dass die Kunststoffnippel am Standfussgelenk abbrechen, da sie recht dünn aussehen.


Gut erkannt grins Genau das ist mir passiert. Einer dieser Kunststoffnippel ist abgebrochen. Reparatur wollte ich mit einer Schraube mit Senkkopf versuchen. Wird wohl etwas schwierig werden, da weder der Schraubenkopf, noch die Mutter überstehen dürfen.


Viele Grüße

Wolfgang
Posted by: Ivo

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 06:01 PM

Zefal HPX ist meine wahl. Ich schaffte damit mal gemessene 9 Bar, ohne viel Probleme. Ist stabil gebaut.

Ivo
Posted by: BastelHolger

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/13/04 07:53 PM

In Antwort auf: WOLFGANG MOHR
Reparatur wollte ich mit einer Schraube mit Senkkopf versuchen.

Spare Dir die Arbeit! Sende sie lieber zu Sigma, egal wie alt, und ohne Bon. Einen netten Brief dabei und Du bekommst postwendend eine neue Pumpe. Da ist Sigma wirklich nicht kleinlich.
Posted by: Jörg OS

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 05:56 AM

In Antwort auf: schneemann

Was haltet ihr denn von der Xtreme Free Air II?


Haben wir als Unterwegspumpe für's Tandem. Funktioniert bis 7 bar problemlos. Ich habe aber den Pumpenkopf gegen einen zierlicheren ausgetauscht. Der passt besser zwischen die Speichen. Wir fahren aber auch nur Sclaverand Ventile.

Gruß
Jörg
Posted by: schneemann

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 09:50 AM

In Antwort auf: Jörg OS

In Antwort auf: schneemann

Was haltet ihr denn von der Xtreme Free Air II?


Haben wir als Unterwegspumpe für's Tandem. Funktioniert bis 7 bar problemlos. Ich habe aber den Pumpenkopf gegen einen zierlicheren ausgetauscht. Der passt besser zwischen die Speichen. Wir fahren aber auch nur Sclaverand Ventile.


Kannst du bitte bei Gelegenheit mal nachwiegen, wie viel die Pumpe wiegt? Ich möchte den Wert als Vergleich, bei Rose gibt es leider keine Gewichtsangabe.

Außerdem gibt's bei Rose widersprüchliche Aussagen: während man im Katalog auf einem Bild den Halter *neben* dem Flaschenhalter sieht steht in der Beschreibung etwas anderes. Welche Halter wurden denn tatsächlich mitgeliefert?

Gruß Ben
Posted by: Anonymous

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 10:01 AM

In Antwort auf: Olandfan

Klar, dass Maximalkraft und Kraftausdauer hier wohl eine wichtige Rolle spielen.


Bei 4 bar sind es nur die genannten Punkte - neben einer guten Portion Geduld. Darum erübrigt sich

Zitat:
die Frage: Wer hat mit welcher - möglichst leichten - Handpumpe gute Erfahrungen gemacht.?

Gruß Bernd


Eine Pumpe, die keine 4 bar verträgt, ist schlicht unnützer Krempel
HS
Posted by: Olandfan

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 11:29 AM

Zitat:
Eine Pumpe, die keine 4 bar verträgt, ist schlicht unnützer Krempel
HS


Ja, dem kann ich zustimmen, hilft mir aber nicht wirklich weiter, weil meine 12 Jahre alte Pumpe offenbar eben dieser Kategorie zuzuordnen ist. Genau deshalb fragte ich ja nach einem empfehlenswerten Modell.

Die anderen Antworten haben mir indessen sehr geholfen. Vielen Dank!

BdW: Beeindruckt haben mich die Luftdrücke, die von vielen von Euch gefahren werden. Ich bekomm' schon bei gut 4 bar "Schüttellähmung", wenn mal ein Stück schlechte Straße kommt ...


Viele Grüße!

Bernd
Posted by: schneemann

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 02:42 PM

In Antwort auf: Olandfan

BdW: Beeindruckt haben mich die Luftdrücke, die von vielen von Euch gefahren werden. Ich bekomm' schon bei gut 4 bar "Schüttellähmung", wenn mal ein Stück schlechte Straße kommt ...


10 Bar am Rennrad - wer bietet mehr? lach

Gruß Ben
Posted by: Anonymous

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 02:52 PM

solange die Strasse potteben ist, sollte das kein Problem sein. Wundere dich aber nicht über früh sterbende "Industriekugellager", in Fachkreisen oftmals auch als "Rillenkugellager" bekannt
HS
Posted by: Wolfgang M.

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 04:09 PM

Hallo Holger,

Zitat:
Sende sie lieber zu Sigma


Danke für den Hinweis. Versuche ich mal. Ich werde dann berichten, wie die Reaktion war.


Viele Grüße

Wolfgang
Posted by: Jörg OS

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 05:58 PM

Hallo Ben,

In Antwort auf: schneemann

Kannst du bitte bei Gelegenheit mal nachwiegen, wie viel die Pumpe wiegt? Ich möchte den Wert als Vergleich, bei Rose gibt es leider keine Gewichtsangabe.

Außerdem gibt's bei Rose widersprüchliche Aussagen: während man im Katalog auf einem Bild den Halter *neben* dem Flaschenhalter sieht steht in der Beschreibung etwas anderes. Welche Halter wurden denn tatsächlich mitgeliefert?


Sie wiegt 262 g und es war ein Rahmenhalter und ein Halter für Flachenhalterösen dabei.

Gruß
Jörg
Posted by: Igel-Radler

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 08:44 PM

Muss es eigentlich eine Handpumpe sein? Die Biker's Dream wiegt mit Manometer nur 200 g, schafft problemlos 6 Bar (mehr wollen meine Reifen nicht) und ist viel angenhemer als eine Handpumpe.

Gruß

Igel-Radler, der inzwischen zu Hause keine extra Standpumpe mehr braucht
Posted by: Wilu

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/14/04 10:08 PM

hallo

wie Ivo benutze auch ich die Zéfal HPX (sozusagen als "heimpumpe"). da sie leider nicht so gut in den rahmen meines uprights passt, habe ich für dieses velo noch eine Zéfal HPR gekauft. die lässt sich an den schrauben des bidonhalters befestigen und für eine teleskoppumpe finde ich sie ganz akzeptabel.
in der regel gurke ich allerdings mit 3bar oder weniger durch die gegend.

ä gruess - Wilu
Posted by: Raphsen

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/15/04 07:54 AM

ich bin auch kurz davor eine HPX zu kaufen, macht von Verarbeitung und Material einen super Eindruck. Braucht man dafür eigentlich am Rahmen so spezielle "Noppen" um die Pumpe zu befestigen? Oder wie wird diese montiert??

Gruss Raphael
Posted by: Anonymous

- 10/15/04 08:20 AM

Posted by: mille1

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/15/04 05:22 PM

Hallöchen
ich habe eine Pumpe aus Schweden mit dem Namen "Quicker".
Es ist eine Schub und Hubpumpe, wiegt 170 Gramm und hat kann drei
verschiedene Ventilarten befriedigen. Deutsche, Französische und Auto-
ventil.
Ich selber habe nur Autoventile. Es ist einfach praktisch. Tankstellen gibt es fast in jeden Ort. lach
Ich habe früher immer gedacht, eine einfache Pumpe reicht für den Notfall.
Irrtum. Auf einer Fahrt in Italien ging alles schief. Ich dachte, mein Hinterrad
könnte etwas mehr Luft gebrauchen. Ich fahre zur einer Tanke, setze den
Schlauch an. Oh zensiert, der Schlauch saugte meine restliche Luft aus dem
Reifen. Reklamationen waren zwecklos, wie ich feststellen mußte, die Tanke hatte geschlossen. Egal, meine einfache Pumpe reicht bis zur nächsten Tanke. Dreimal gepumpt, dann bricht meine Lupu auseinander.
Seit diesem Erlebnis habe ich mir eine gescheite Lupu zugelegt.
infos zu diesem Teil gibts unter www.quicker.com
mille
Posted by: schneemann

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/15/04 05:31 PM

In Antwort auf: Jörg OS

Sie wiegt 262 g und es war ein Rahmenhalter und ein Halter für Flachenhalterösen dabei.


Vielen Dank!

Gruß Ben
Posted by: Anonymous

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/21/04 07:20 PM

Zitat:

In Antwort auf:
Eine Pumpe, die keine 4 bar verträgt, ist schlicht unnützer Krempel
HS



Ja, dem kann ich zustimmen, hilft mir aber nicht wirklich weiter, weil meine 12 Jahre alte Pumpe offenbar eben dieser Kategorie zuzuordnen ist. Genau deshalb fragte ich ja nach einem empfehlenswerten Modell.

Aber, woran liegt es denn? Selbst mit meiner 1.75 €- / 35 cm-Pumpe kriege ich doch 4 bar in die Reifen hinein. - Also liegt's an der Gummidichtung? Oder an den Muckis / der Puste?

Jetzt müßten die begrenzenden Faktoren mal geklärt werden, damit das Thema als "weiterführend" bewertet werden kann.

Gruß,
radomir,
der immer so viel aufpumpt, daß gerade nichts auf die Felge durchschlägt, aber nicht mehr, weil's ihm sonst zu hart wird (und das sind um die knapp 4 bar, etwas mehr, je dünner die Reifen werden).
Posted by: Falk

Re: Mit welcher Handpumpe schafft man 4 bar? - 10/21/04 08:43 PM

Ich habe Die Einstein Master Blaster, im Gegensatz zur ihrem fürchterlichen denglischen Namen ist das gute Stück mit der Montierhebelfunktion wirklich genial. 4bar sind auf jeden Fall machbar, das tue ich mir aber nicht mehr an. Im Feld pumpe ich bis zur Lauffähigkeit und fahre dann vorsichtig zur nächsten Tankstelle. Im Keller habe ich noch eine Standpumpe.

Falk, SchwLAbt