Re: Genauer Radumfang

Posted by: max saikels

Re: Genauer Radumfang - 02/10/16 06:10 PM

In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: cyclerps
3,14

Sooo nicht, Freundchen, sooo nicht!
Bist du Seeräuber, oddawass?

An dem Einwurf ist in der Tat was dran. In der Fehlerrechnung nimmt man ja meist an, dass Konstanten eben Konstanten sind und exakt bekannt sind - oder zumindest deutlich genauer (wenn es um Naturkonstanten geht) als sonstige Fehler der Rechnung. Nimmt man 3,14 für Pi, dann ist das immerhin ein Fehler von 0,05% Den Radumfang kann man auf 1mm genau eingeben, das ist also grob 1mm/2000mm=0,05%. Sprich wer hier nicht mit der korrekten Konstante rechnet, könnte sich durchaus einen Fehler einhandeln, mit dem man sich beim Umfang um etwa 1mm verschätzt (oder auf 100km um 50m, d.h. ca. 25 Radumdrehungen).

Nunja, es bleibt dabei: Wer misst, misst Mist!


Andererseits soll ein Holländer mal gesagt haben door meten tot weten, obwohl, mir ist nicht klar, wie du den Raddurchmesser auf 1/3 mm genau bestimmen willst, denn so genau musst du schon messen, um beim Berechnen des Umfangs auf einen Fehler von 1 mm zu kommen. Daher ist es sehr optimistisch, dass du auf 100 km nur 50 m zu viel oder zu wenig fährst.