Posted by: ohne Gasgriff
Re: Kettenblatt 44 Z mit Schutzring - 02/10/16 04:43 PM
Ein Gewinde kannst du mit Hausmitteln nicht zuverlässig messen, sondern nur lehren. Dazu gibt's Grenzlehrdorne mit einer Gut- und einer Ausschußseite. Die Erste muß, die Zweite darf sich nicht einschrauben lassen. Wenn beides gegeben ist, liegt dein Gewinde innerhalb der Toleranz. Dich interessiert hier aber nur, ob die zugehörige Schraube reingeht - und wenn das gegeben ist, kannst du nicht allzu viel falsch gemacht haben. Auf jeden Fall hast du gut daran getan, die folgenden Gewindebohrer nicht auch noch reinzudrehen, denn das hätte den Tragflächenanteil gewiß verringert und die Verbindung damit geschwächt. Gewindebohrer haben unterschiedlich Schneidgeometrien (Span- und Freiwinkel) für die unterschiedlichen Materialien, die, im falschen Material eingesetzt, zu unterschiedlichen Resultaten führen können. Sie unterscheiden sich auch in weiteren Details, z.B. evtl. vorhandenen Beschichtungen. Einen Einfluß hat außerdem noch das Schneidöl, wobei man in Alu (abseits maschineller Fertigung) stattdessen häufig Spiritus verwendet, um das engstmögliche Gewinde zu erhalten.
Der langen Rede kurzer Unsinn: Mach dir keinen Kopp!
Der langen Rede kurzer Unsinn: Mach dir keinen Kopp!