Posted by: HWK
Re: Welches Liegerad, Weltreise ? - 10/02/04 06:39 PM
Optisch hatte ich zunächst einen grassgrünen Hopper ( s.o. )im Auge und mein Entschluss stand fest:
Dieses Rad muss es werden, egal ob ich mich darauf wohl fühle oder nicht- man gewöhnt sich an alles und schließlich hat es eine gute Presse, die Erfahrungsberichte hier im Forum sprechen ja auch (positive) Bände und persönliche Kontakte per Mail an dessen Besitzer ließen auch keine Zweifel aufkommen – das wird mein Rad ?
Also, alle möglichen Händler in der Umgebung herausgepult und Probefahrt (en) vereinbart, was sich zu meiner Überraschung wesentlich einfacher gestaltete , da hier das Rad nur auf die entsprechende Beinlänge eingestellt werden muss und die Rahmenhöhe insoweit keine Rolle spielt.
Meine ersten nervösen Wackeltouren mit dem Objekt meiner Begierde führte ich auf den Obenlenker und meiner Unerfahrenheit mit LR zurück – na ja, muss ich halt noch mal Untenlenker testen, aber in Deutschland leider fast nicht (Mai 04) zu finden bzw. zu weit weg für eine Anreise. Auch die anderen namhaften Räder aus dem gleichen Stall machen optisch was her, lassen sich aber von mir nicht auf Anhieb gut fahren. Abwarten ist angesagt !
Zeit genutzt und mal Flux S500 und C500 gefahren: „ups!“ , ausgerechnet das hässliche Entlein C500 (für meine bescheidenen optischen Ansprüche) vermittelte mir ein angenehmes und ausgeglichenes Fahrgefühl. Aber dieses Rad war wegen der Optik bereits in der Vorauswahl ausgeschieden.
Endlich im September 2004 nach vielen LR - Testkilometern die erhoffte Gelegenheit, einen untengelenkten grassgrünen Hopper in der Lüneburger Heide zu fahren. Das rechte Fahrgefühl wollte dabei leider nicht aufkommen – SCHÖN ! anzusehen ist es ja, aber…?
Liebe macht blind – war mir in Erinnerung. Halt, da war doch auch noch….! Also zum Vergleich doch noch mal schnell auf das Flux C500, Kreise mit beiden Rädern gezirkelt - verglichen, Vollbremsungen hingelegt, Holper-Strecken gefahren, Rad gewechselt und das ganze wieder von vorne -> stundenlang. Dann die Entscheidung
>>> welch ein Rad, das FLUX C500 <<<
das REISELIEGERAD für mich schlechthin. S_hit was auf Optik, fahren will ich und genau das werde ich mit Genuss auf meinem neuen Flux C500 können.
Dieses Rad muss es werden, egal ob ich mich darauf wohl fühle oder nicht- man gewöhnt sich an alles und schließlich hat es eine gute Presse, die Erfahrungsberichte hier im Forum sprechen ja auch (positive) Bände und persönliche Kontakte per Mail an dessen Besitzer ließen auch keine Zweifel aufkommen – das wird mein Rad ?
Also, alle möglichen Händler in der Umgebung herausgepult und Probefahrt (en) vereinbart, was sich zu meiner Überraschung wesentlich einfacher gestaltete , da hier das Rad nur auf die entsprechende Beinlänge eingestellt werden muss und die Rahmenhöhe insoweit keine Rolle spielt.
Meine ersten nervösen Wackeltouren mit dem Objekt meiner Begierde führte ich auf den Obenlenker und meiner Unerfahrenheit mit LR zurück – na ja, muss ich halt noch mal Untenlenker testen, aber in Deutschland leider fast nicht (Mai 04) zu finden bzw. zu weit weg für eine Anreise. Auch die anderen namhaften Räder aus dem gleichen Stall machen optisch was her, lassen sich aber von mir nicht auf Anhieb gut fahren. Abwarten ist angesagt !
Zeit genutzt und mal Flux S500 und C500 gefahren: „ups!“ , ausgerechnet das hässliche Entlein C500 (für meine bescheidenen optischen Ansprüche) vermittelte mir ein angenehmes und ausgeglichenes Fahrgefühl. Aber dieses Rad war wegen der Optik bereits in der Vorauswahl ausgeschieden.
Endlich im September 2004 nach vielen LR - Testkilometern die erhoffte Gelegenheit, einen untengelenkten grassgrünen Hopper in der Lüneburger Heide zu fahren. Das rechte Fahrgefühl wollte dabei leider nicht aufkommen – SCHÖN ! anzusehen ist es ja, aber…?
Liebe macht blind – war mir in Erinnerung. Halt, da war doch auch noch….! Also zum Vergleich doch noch mal schnell auf das Flux C500, Kreise mit beiden Rädern gezirkelt - verglichen, Vollbremsungen hingelegt, Holper-Strecken gefahren, Rad gewechselt und das ganze wieder von vorne -> stundenlang. Dann die Entscheidung
>>> welch ein Rad, das FLUX C500 <<<
das REISELIEGERAD für mich schlechthin. S_hit was auf Optik, fahren will ich und genau das werde ich mit Genuss auf meinem neuen Flux C500 können.
