Posted by: Machinist
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/04/16 12:40 PM
In Antwort auf: Nordisch
In Antwort auf: Liddell
Hallo,
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. Mir ist schon bewusst dass laut ETRTO sogar 60er Schlappen montiert werden können was bestimmt nicht sinnvoll ist..
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut. Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg. Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. Mir ist schon bewusst dass laut ETRTO sogar 60er Schlappen montiert werden können was bestimmt nicht sinnvoll ist..
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut. Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg. Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
Aufgrund des vergleichweise geringen Systemgewichts würde ich einen Versuch mit breiteren Reifen wagen.
Achte dabei immer auf ausreichenden Reifendruck und inspiziere von Zeit zu Zeit die Reifenflanken.
Würde ich auch so versuchen, auch wenn es für hohe Belastungen nicht die ideale Kombination ist.
Ich bin vor Jahren mal mit einer leichten XC-Felge mit nur 16 mm Maulweite (DT XR4.1) im Hinterrad und 42er-Reifen 23'000 km durch Südamerika (davon ca. 8000 km teilweise übelste Schotterpisten) gefahren. Das Komplettgewicht lag zwischen 100 und 120 kg, Probleme wegen frühzeitig verschlissenen Reifen und Felgen gab es keine.