Re: Muß es immer NORWID sein?

Posted by: Wolfgang M.

Re: Muß es immer NORWID sein? - 10/01/04 01:34 PM

Hallo Michael,

Zitat:
naja, 2-3cm höher wären nicht verkehrt gewesen


Die Rahmenhöhe ist schon 62cm. Noch größer wäre mir wegen der Stabilität nicht mehr so sympathisch gewesen. Außerdem wäre es knapp geworden, wenn ich mir evtl. später mal eine gefederte Sattelstütze einbauen würde.


Zitat:
Interessant sind die Schnellkupplungen: Was hat dir Hertel dafür abgeknöpft?


An den Einzelpreis für die Schnellkupplungen kann ich mich nicht mehr erinnern. Incl. aller Extras hat der Rahmen im Jahr 2000 ca. 1500.- Euro gekostet


Zitat:
Hast du auch was für die Schaltzüge?


Habe ich:



Die Seilzugkupplungen habe ich bei Rohloff gefunden. Die beiden Hälften werden gegeneinander gedreht und dann auseinandergezogen.


Zitat:
Wie lange hast du eigentlich auf den Rahmen gewartet? (Also wieviel Monate gingen ins Land *nach* dem Liefertermin? )


Fiese Frage wirr Bestellt hatte ich den Rahmen im Oktober 2000. Geliefert wurde dann Anfang März 2001. Da hatte er den geplanten Liefertermin erst um ca. 2 Wochen überschritten, zwinker was ich noch akzeptabel finde.

Dann wurde der Rahmen allerdings wegen verschiedener Mängel nochmal zurückgeschickt. Ab der zweiten Woche dann habe ich die Frequenz meiner Anrufe bei Hertel deutlich gesteigert grins grins und hatte ihn dann schließlich nach insgesamt vier Wochen Mitte April wieder zurück. Zu Hertels Ehrenrettung muß ich sagen, daß das Problem nicht nur bei ihm lag, sondern teilweise auch beim Fahrradhändler meines geringsten Mißtrauens. Außerdem wurde der Rahmen in deiser Zeit komplett entlackt und neu lackiert.


Viele Grüße

Wolfgang