DDD- Speichen?

Posted by: Anonymous

DDD- Speichen? - 10/11/04 09:36 AM

Hallo Leute,

da hab ich ja ein nettes Forum hier entdeckt; d.r.f im usenet hat zwar einen gewissen Unterhaltungswert, aber da die Rosinen = verwertbaren Informationen rauspicken ist mir doch zu mühsam ;-)

Frage: Gibt es mittlerweile DDD-Speichen im Format 2mm am Gewinde - 1,8mm in der Mitte - 2,3 mm am Speichenbogen? Da 2,3 mm sollten etwas mehr Sicherheit gegen Bruch bieten, 1,8 mm mittig sollten für mich reichen und 2mm für übliche Nippel halt. Belastung: Fahrergewicht ca 65 kg nackich; *g* mittelkräftig mit rundem Tritt; Einsatzzweck a) Reiserad mit 28-32 mm Bereifung sowie b) *grübel* Bereifung 37-622 mit MTB-Technik, TrägerSchutzblechLicht und französischem Trainingsbügel...

Gruß Thorsten
Posted by: Zombie025

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 09:41 AM

http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=spokes.bikedetail&id=6

Gruß
Posted by: Anonymous

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 09:49 AM

Boah ging des schnell! Bedankt!!! schmunzel

DT-Speichen kenn ich, sind gut grins
Bin ich der einzige mit dieser Überlegung oder fahren andere auch schon mit sowasrum?
Posted by: Andreas

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 11:36 AM

Hallo,

Du fährst nackt?

Boa!

Gruß, Andreas
Posted by: jef

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 11:48 AM

ich sage nur: Nackt?
Posted by: Anonymous

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 11:53 AM

In Antwort auf: Andreas R

Du fährst nackt?
Gruß, Andreas


Eher selten... Aber ich wiege mich nackt.
Dafür fahre ich des öfteren mit einem Ständer grins

Gruß Thorsten
Posted by: Spreehertie

Re: DDD- Speichen? - 10/11/04 02:04 PM

Hallo Thorsten,

1. interessiert die Speichen Deines Rades eher Dein Bruttogewicht bzw. das Systemgewicht des Fahrrades und
2. heißt das Parkstütze! grins

Gruß
Felix
Posted by: Barfußschlumpf

Wen interessieren da noch die Speichen ? - 10/11/04 08:44 PM

Ja hallo, der Schlumpf ist das mit der Nacktradelei grins

Aber bisweilen fahre ich auch bekleidet.
Und außerdem drohe ich damit, in Kürze noch so eine wundersame Seite zu publizieren für Textilradeln, wobei das verwendete Textil aber nicht das Hauptthema sein wird.
Aber die verwendeten Speichen auch nicht.

Rainer
Posted by: Anonymous

Re: DDD- Speichen? - 10/12/04 04:38 PM

Hallo Felix

In Antwort auf: Spreehertie

1. interessiert die Speichen Deines Rades eher Dein Bruttogewicht bzw. das Systemgewicht des Fahrrades und

Ist schon klar... mal schätzen...
- meine Wenigkeit, mit dicker Brieftasche, Schlüsselbund zum Todschmeissen mit einem *ahem* Nippelspanner grins als Schlüsselanhänger, Multitool inner Tasche, derben Schuhen und diversen Bekleidungsstücken max. 75 kg
- die Räder (sind 2 mit identischem Rahmen) ca 14-18 kg (Reiserad mit Steckschutzblechen und aufgetakeltes Dingensrad
- Fahrten überwiegend mit 0 bis kaum Gepäck, einigemale hinten 1 oder 2 Taschen voll. Beizeiten ist ein Radlurlaub mit vollem Gerödel geplant, wird aber nicht jedes jahr vorkommen.

DDD-Speichen werden auf jeden Fall reichen, mich interessiert halt obs Overkill wäre.

In Antwort auf: Spreehertie

2. heißt das Parkstütze! grins

Achso... ja damit fahre ich auch manchmal rum... träller

Gruß Thorsten
Posted by: Machinist

Re: DDD- Speichen? - 10/13/04 08:51 PM

Meines Erachtens wäre es Overkill.
Natürlich bringen die 2.3 mm bei Spechenbogen mehr Bruchsicherheit. Diese ist aber unnötig bei deinem geringen Gewicht und ohne Gepäck. DT Competition 2/1.8er-Speichen reichen.

Gruss

Manuel
Posted by: Anonymous

Re: DDD- Speichen? - 10/13/04 09:05 PM

Danke Manuel. Je nach Verfügbarkeit von Speichen und Geld listig werd ich dann DD nehmen oder DDD antesten.

Hatte mir vor längerer Zeit mal überlegt daß 2,3-1,8-2 eigentlich optimal sein müsste, weil einem schwerern Bekannten DD-Speichen 2,3-2 mm eingespeicht wurde. War zwar gut gemacht, aber bretthart das Teil und Speichenbrüche gabs trotzdem (oder grade deswegen...)

Nächtle
Posted by: Anonymous

Re: DDD- Speichen? - 10/16/04 08:47 AM

Zitat:
Gibt es mittlerweile DDD-Speichen im Format 2mm am Gewinde - 1,8mm in der Mitte - 2,3 mm am Speichenbogen?

Die gibt es schon ewig und drei Tage schmunzel

BTW ich selber habe am Reiserad bei 72 kg Fahrergewicht und ca. 100 kg (direkt nach Ueberfall eines Supermarktes auch mal bissl mehr) Gesamtmasse unterwegs bis dato 32 Loch DD (DT Competition 2.0-1.8) gefahren und nie Probleme gehabt.
Also nicht dass Du da Overkill implementierst zwinker Bis dato heisst, dass ich jetzt ein anderes Vorderrad habe mit 36 Loch Nabendynamo ... zwinker
2mm Speichen mit 2.34 am Ende heissen uebrigens ED (Eindick-End)
Posted by: maxx

Re: DDD- Speichen? - 11/07/04 05:27 PM

Hallo!

Ich habe 125 kg -> mit Gepäck 150 - 160 kg (Tubus Cargo und Tubus Lowrider). Ich habe ein 96er KTM Trekkingbike mit fast 23 TS KM drauf.
bei 14 TS KM war der erste Rädersatz komplett hinüber. Ab 7 TS fing es an - Konen hin und die Speichen wurden immer locker - Mit Reperaturen hab ich dann noch weitere 7000 KM geschafft - dann ist mir die rechte hintere Lagerschale meiner LX Nabe gebrochen -> Totalschaden!
Der neue Rädersatz: LX Naben, DDD Speichen auf Rigida DP 2000 (36er) Hochprofilfelgen mit Prolock Nippel - fest gespeicht.
Seither hab ich noch nicht einmal nachzentriert!

WICHTIG! Die Nabe immer KORREKT auf 0-Spiel eingestellt - Dann kommt sie auch mit Schwergewichten klar!

Gruß!
Maxx