Posted by: StephanBehrendt
Re: Wird Ersatzteilversorgung immer schwieriger?! - 01/29/16 07:17 PM
Nachdem der Thread ja immer länger wird, möchte ich nochmals antworten. Ich denke nämlich weiterhin dass dein Eindruck täuscht.
Vor 40 Jahren und auch noch vor 20 Jahren waren viel weniger Radreisende in weit entfernten Ländern mit geringer Infrastruktur unterwegs; also waren viel weniger Menschen mit diesem Problem konfrontiert.
Vor 40 und auch noch vor 20 Jahren gabe es in diesen Ländern wesentlich weniger Fachgeschäfte in denen es auch nur ansatzweise europäische Fahrradteile zu kaufen gab.
Das Anspruchsdenken durch die Vollkaskomentalität ist heute größer als damals.
Es ist es heute durch Internet und digitale Warenwirtschaftssysteme wesentlich einfacher, Ersatzteile zu bestellen und zu speditieren. Vorgehalten werden heute viele ältere Ersatzteile im stationären Einzelhandel nicht mehr weil der Kunde nicht bereit ist, den heute nötigen Aufschlag auf den einstigen Preis zu bezahlen. Wer beim Billigheimer im Internet nur nach Preis und nicht nach Serviceleistung kauft muss eben mit den Konsequenzen leben und die Lagerhaltung selber zu Hause machen.
Lasst euch doch von Wolfgang Reiche auf dem Himmelfahrtschen Forumstreffen erzöhlen, wie er vor 40 Jahren auf seiner Weltreise an seine benötigten Ersatzteile und seine Marathons gekommen ist.
Vor 40 Jahren und auch noch vor 20 Jahren waren viel weniger Radreisende in weit entfernten Ländern mit geringer Infrastruktur unterwegs; also waren viel weniger Menschen mit diesem Problem konfrontiert.
Vor 40 und auch noch vor 20 Jahren gabe es in diesen Ländern wesentlich weniger Fachgeschäfte in denen es auch nur ansatzweise europäische Fahrradteile zu kaufen gab.
Das Anspruchsdenken durch die Vollkaskomentalität ist heute größer als damals.
Es ist es heute durch Internet und digitale Warenwirtschaftssysteme wesentlich einfacher, Ersatzteile zu bestellen und zu speditieren. Vorgehalten werden heute viele ältere Ersatzteile im stationären Einzelhandel nicht mehr weil der Kunde nicht bereit ist, den heute nötigen Aufschlag auf den einstigen Preis zu bezahlen. Wer beim Billigheimer im Internet nur nach Preis und nicht nach Serviceleistung kauft muss eben mit den Konsequenzen leben und die Lagerhaltung selber zu Hause machen.
Lasst euch doch von Wolfgang Reiche auf dem Himmelfahrtschen Forumstreffen erzöhlen, wie er vor 40 Jahren auf seiner Weltreise an seine benötigten Ersatzteile und seine Marathons gekommen ist.