Re: Wird Ersatzteilversorgung immer schwieriger?!

Posted by: HyS

Re: Wird Ersatzteilversorgung immer schwieriger?! - 01/29/16 06:06 PM

In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: HyS
... in der Regel ist die Standardkettenschaltung bei uns inzwischen sehr kompliziert mit geringsten Toleranzen und damit das Gegenteil von von "herrlich primitiv".


Enge Toleranzen und Primitivität sind kein Gegensatzpaar. Ein Endmaßkasten ist z.B. das primitivste aller denkbaren Längenmeßmittel, aber dennoch extrem aufwendig zu fertigen. Eine Kettenschaltung ist primitiv, weil ihr Funktionsprinzip primitiv und unmittelbar zu durchschauen ist. Jeder Fehler daran ist sofort offensichtlich und mit etwas Improvisationstalent jederzeit zu beheben oder zu umgehen.

Schlichtweg falsche Behauptung.
Wenn ein Schalthebel oder noch schlimmer ein Bremsschalthebel kaputtgeht, dann schaltet nichts mehr. Dann brauchst du einen neuen und den bekommst du nicht so einfach.
Schon wenn die Schaltpräzision abnimmt besteht die Gefahr sich zu verschalten und damit wesentliche Teile des Rades zu zerstören, Beispiele:
Bsp1
Bsp2
Das ist ein durchaus gängiger Defekt mit all seinen kapitalen Folgen. Auch übel, wenn die Kette in die Speichen springt, da kann man dann noch gleich das ganze Hinterrad ruinieren.
Das bei einer Rohloff oder Pinion dagegen im Getriebe Zähne abbrechen habe ich noch niemals gehört und das auch nicht bei Rohloffs, die über 100.000km drauf haben.