Posted by: JaH
Re: RR-Antrieb auf Reiseübersetzung - 01/21/16 04:04 PM
In Antwort auf: andbln
Um hinten eine 10fach MTB Kassette mit 11-36 schalten zu können, muss ich nur ein 9-fach Schaltwerk
In Antwort auf: Ritzelschleifer
Behalte das Schaltwerk
Der Trick besteht darin, daß man a) ein 10fach RR-Schaltwerk mit langem Käfig hat, b) daß Schaltwerk in der Federvorspannung etwas modifiziert und c) daß man bei der normalen Einstellung des am Schaltauge anliegenden Teils das Maximum herausholt.
Schaltwerk modizieren ist deswegen nötig, weil es bei den ganz großen Ritzeln sonst zuwenig Grundspannung hat und herumwackelt und nicht mehr sauber schaltet. Ist mir so 2014 in England massiv aufgefallen. Ich habe dann das Schaltwerk zerlegt und ein Loch neu gebohrt und... ich will das am alten XT vom KOga auch noch machen und werde das dann mit Bildern dokumentieren. Ist nicht ganz so leicht zu erklären. Seit der Modifizierung habe ich aber keine Schaltprobleme mit der ganz großen MTB Kassette (ich meine bis 34Z) und der großen 32Z UL-Kassette mehr gehabt.
Edit: Ach ja! "Compact", das kleinste Kettenblatt ist dann ein 33er, sollte natürlich auch verwendet werden, wenn man das Maximum herausholen möchte.