Re: Speichenbruch am Gewinde

Posted by: Anonymous

Re: Speichenbruch am Gewinde - 09/30/04 11:55 AM

In Antwort auf: BiJei

In Antwort auf: Martina

Hallo BiJei,
Das stimmt insbesondere im 26-Zoll-Bereich so nicht. Es gibt wie auch die Statistik auf Sudibe zeigt auch bei Tandem-Laufrädern so ziemlich jede Variante (sogar ein 16-Speichen-Laufrad von Santana). Viel wichtiger als die Lochzahl ist ein ordentlich eingespeichtes und möglichst symmetrisches Hinterrad.
Martina


Hallo,
das sehe ich auch ein, aber warum haben die Tandemfahrer solch grosse Probleme?

Rose verkauft sein Red-Bull Twin Road-500 ( siehe hier )Tandem mit Rohloff 500/14, Xtreme Sari T-19 Felgen (doppelte Ösung!) und DT Alpine lll Speichen mit DT Pro Lock Nippel, und auf die gibt er 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch!!!

vielleicht sollte man diese Felgen, Speichen, Nippel-Kombination doch wärmstens empfehlen...

BiJei, der kein Tandem hat...


du solltest mal überlegen, wieviele Rose Tandems schon ohne Materialprobleme eine Weltreise absolviert haben. Interessant wären dazu gefahrene Strecke und Belastung, gefahrene Geschwindigkeiten usw.
Weiter solltest du mal Kontakt aufnehmen mit Leuten, die ihren Laufrädern beinahe unmögliches abverlangen. Mir fällt ganz spontan "Serac Joe" Zahn ein....
Und wenn du dann immer noch Informationsbedarf hast, dann kannst du dich zunächst theoretisch (Bücher z.B. von J. Brandt und von G. Schraner oder übers Internet durch Sheldon Brown) informieren und als Krönung eine "Lehre" als Laufradbauer machen.
Ansonsten: siehe Martinas Beiträge
HS