Re: Untersetzung kleiner als 0.65, 8-fach

Posted by: panta-rhei

Re: Untersetzung kleiner als 0.65, 8-fach - 01/16/16 10:42 PM

In Antwort auf: physiker
In Antwort auf: kibotu
In Antwort auf: physiker

Habe angefangen mit Excel zu rechnen, so ist es aber anschaulicher
(suche nach optimaler Ritzelkombination aus vorhandenen 11-12-13-14-15-16-17-18-20-21-23-24-26-28-30-32-34-36)


Mit Excel hast das doch in einer Minute raus:
13-15-17-20-23-26-30-36
13 bis 30 relativ gleichmäßig (Immer mal 0,15 gerechnet). 36 als Reserve.

Bis dann



Ich schaue noch zusätzlich wie sich Entfahltung beim Umschalten von 20Z auf 32Z ändert (leider ist der Sprung zu hoch, und man muss wohl mindestens zwei Ritzel hinten umschalten).
Ach ja, habe mich verschrieben. 30er-Ritzel ist nicht vorhanden (kann man aber zur Not kaufen, wenn mir die anderen Möglichkeiten nicht gefallen werden).


Ich würde mich mal nicht ZU verrückt machen. Du suchst was praktisches, was nicht zu teuer kommt und nicht die bestmögliche Abstufung.

Kibotus Version ist sicher besser, falls Du ohne Aufwand ( schmunzel ) an die Ritzel kommt (vielleicht beim Radhändler noch eine Kassette ausm Müll ziehen - könnte natuerlich mit ner neuen Kette springen!)

Deine 11-15-18-21-24-28-32-36 finde ich aber durchaus brauchbar, am Wichtigsten unterwegs ist die "kürzeste" Entfaltung und das die Sprünge nicht ZU riesig sind. Schein mir bei 3x8 gegeben.