Posted by: cancale
Ist das Rad den Preis wert: KTM Life Lontano - 01/13/16 10:28 PM
Hallo,
für 1.900 würde ich das KTM LIFE Lontano XT 2015 kaufen können, Info zur Ausstattung z.B. hier. Eine erst kurze Testfahrt war ok, eine längere folgt am Wochenende.
Meine Eckdaten: ca. 3.000 Km im Jahr, davon ca. 1.800 mit ca 22 KG Gepäck vorne und hinten. Mein Kampfgewicht um die 85 KG. Bei den Touren nutze ich für die Anfahrt auch PKW, Bahn, Bus, evtl. auch mal ein Flieger. Remplel sollte also das Rad wegstecken können.
Ausser der Sattelstütze würde ich nichts austauschen wollen, der Lowrider (mein Wunschmodell) ist hoffentlich gerade montiert im Gegensatz zu den KTM Produktbildern. 29 Zoll der Laufräder (Lt Schild im Laden) iritieren mich.
Gudereit LC 80 - XT Ausstattung (ohne Lowrider, schlechtere Lichtanlage, Sattel, ...) ist 600 EUR billiger. Falls man das vergleichen kann. Ich verstehe den Preisunterschied bei einem ähnlichen Serienrad nicht.
Über KTM Räder finde ich nicht viel im www, könnt ihr was zu dem Modell und dem Preis- Leistungsverhältnis schreiben.
Danke
Michael
für 1.900 würde ich das KTM LIFE Lontano XT 2015 kaufen können, Info zur Ausstattung z.B. hier. Eine erst kurze Testfahrt war ok, eine längere folgt am Wochenende.
Meine Eckdaten: ca. 3.000 Km im Jahr, davon ca. 1.800 mit ca 22 KG Gepäck vorne und hinten. Mein Kampfgewicht um die 85 KG. Bei den Touren nutze ich für die Anfahrt auch PKW, Bahn, Bus, evtl. auch mal ein Flieger. Remplel sollte also das Rad wegstecken können.
Ausser der Sattelstütze würde ich nichts austauschen wollen, der Lowrider (mein Wunschmodell) ist hoffentlich gerade montiert im Gegensatz zu den KTM Produktbildern. 29 Zoll der Laufräder (Lt Schild im Laden) iritieren mich.
Gudereit LC 80 - XT Ausstattung (ohne Lowrider, schlechtere Lichtanlage, Sattel, ...) ist 600 EUR billiger. Falls man das vergleichen kann. Ich verstehe den Preisunterschied bei einem ähnlichen Serienrad nicht.
Über KTM Räder finde ich nicht viel im www, könnt ihr was zu dem Modell und dem Preis- Leistungsverhältnis schreiben.
Danke
Michael