Re: (Radreise)-Reifen, 18 Zoll

Posted by: ohne Gasgriff

Re: (Radreise)-Reifen, 18 Zoll - 01/10/16 11:49 AM

Ich habe mir zwischen den Jahren einen neuen Laufradsatz mit 25mm breiten Felgen zusammengeklimpert und hinten BigBen, vorne BigApple jeweils in 60mm Breite draufgezogen. (Der BigApple war mir für hinten zu wenig Substanz, der BigBen für vorne zu schwer.) Hatte meine Standpumpe nicht zur Verfügung, also nix zum Luftdruck messen und habe deshalb die Reifen mit der Handpumpe aufgepustet. Habe jeweils die 150 Hübe reingeblasen, die am MTB mit 50mm breiten Reifen immer passen (eben für MTB-Zwecke). Bei einem ersten Probesitzen sah der Reifenlatsch für mich (im Schlamm aufgewachsen) eigentlich ganz ok aus und die erste Proberunde durch's Dorf bot auch gleich den erwarteten wolkigen Komfort. Am nächsten Tag dann zur Tanke geradelt (3km) und dabei das Gefühl gehabt, als würde ich eine Riesen Bugwelle vor mir herschieben. Oh Mann, so hat das keine Zukunft! Das Füllgerät an der Tanke zeigte dann 1bar(!) Reifendruck an, also viel zu wenig. Habe dann hinten auf die von Schwalbe empfohlenen 2bar erhöht, was mir viel zu viel vor kam. Vorne deshalb zunächst mal nur 1,8bar. --> Das Ding rennt wie die Sau! Hatte noch nie so leicht laufende Reifen auf dem Ratt. Den Reifenlatsch kann man vom Sattel aus gerade noch so erkennen. Der Reifen beult sich vielleicht noch 2 - 3mm nach der Seite aus. Von wolkigem Komfort kann man nun nicht mehr reden, aber das Rad rollt doch immer noch wesentlich leichtfüßiger über Kopfsteinpflaster und Schotter als zuvor. Ich werde künftig also noch ein bisschen mit niedrigeren Drücken rumexperimentieren, aber bislang macht das Ganze auf mich schon mal einen vielversprechenden Eindruck. (Die Reifen sind jetzt, wie gesagt, gerade mal 10 Tage in Betrieb.)