Re: Ausfallenden hinten

Posted by: Anonymous

Re: Ausfallenden hinten - 01/10/16 09:54 AM

Die Intention war doch auch die Erfassung von möglichst viel Langzeit- und Reiseerfahrungen mit Defekten und den (notdürftigen) Reparaturen "vor Ort". Da wären dann noch mehr "Schadensberichte" aus der Praxis willkommen.

Aus rein technischer Sicht wäre mMn:
Schwere Fahrer, hohes Gepäckgewicht, hohe Sicherheit gegen Überlastung:
- Senkrechte AE in großflächigen "Achsplatten", PM-Sockel (Stabilität).
- Offene Kette (weil ein absolut reisetauglicher Kettenvollschutz nicht am Markt zu finden ist).
- Kettenspanner (weil die offene Kette zu schnell verschleißt und sonst ständig nachgespannt werden müßte).
- Definiert angezogene Schraub-Spannachsen, keine Knebel-Schnellspannachsen.
Senkrecht AE müssen nicht nur das Laufrad fixieren. Bei Schräglage und senkrechter Last (z.B. Wiegetritt) versucht sich das bodenwärts gerichtete Achsende mit 200 - 800N aus dem AE zu ziehen.

Leichte Fahrer, beschränktes Gepäck:
- Speedhub.
- Senkrechte AE für OEM-Platte in großflächigen "Achsplatten", PM-Sockel (Stabilität).
- Schraub-Spannachse mit 7Nm (gemäß Rohloff).
- (Sehr guter!!) Tretlager-Exzenter (einfaches Nachspannen).
- Reisetauglicher Kettenvollschutz, ohne Blockade des Exzenter (verlängert massiv die Laufleistung von Kette, Ritzel und Blatt und damit die Nachspannintervalle). Das muss man heute noch selber bauen/modifizieren.

Leider - wie schon in den Beiträgen dargestellt - erzwingen das verfügbare Angebot und die Bestands-Räder Kompromisse.