Posted by: derSammy
Re: (Radreise)-Reifen, 18 Zoll - 01/09/16 11:10 PM
Hallo Alexander,
in der Tat, du scheinst einen 355er-Reifen zu suchen. Das ist gar nicht quälend, sondern sollte hier schon von 95% der Leser verstanden werden. Ebenso die Reifenbreiten in mm. Wieviel Zoll nun noch unter mein Schutzblech passen - da muss zumindest ich vorher genauso rechnen. Und wenn du von einem 559er-Rahmen oder einem 622er-Rahmen schreibst, dann wird das auch verstanden. Dass die ganzen Zollangaben (die sich ursprünglich mal auf den Reifenaußendurchmesser bezogen) mit wahren Längen nur wenig zu tun haben, wird deutlich, wenn du dir mal anschaust, wie groß so eine Felge für einen '28"-Reifen', einen '27"-Reifen', einen '27,4"-Reifen' oder einen '29"-Reifen' ist. Recherche einstieg. Außerdem gehst du gerade bei exotischeren Radgrößen <559mm so Missverständnissen aus dem Weg. Denn was da so alles als 20" oder 18" auf dem Markt ist, ist keineswegs einheitlich. Die zwei relevanten und zur Identifikation einzig unmissverständlichen ETRTO-Zahlen eines Reifens (Innendurchmesser und Breite, beides in mm) sollten eigentlich auf jedem Reifen drauf stehen und müssen per Gesetz auch beim Verkauf von Reifen ausgepriesen werden.
Wenn ihr die Spaniensache wirklich in die Tat umsetzt, wäre ich an den konkreten Detail (Anreise, Streckenführung) interessiert.
Grüße,
Sammy
in der Tat, du scheinst einen 355er-Reifen zu suchen. Das ist gar nicht quälend, sondern sollte hier schon von 95% der Leser verstanden werden. Ebenso die Reifenbreiten in mm. Wieviel Zoll nun noch unter mein Schutzblech passen - da muss zumindest ich vorher genauso rechnen. Und wenn du von einem 559er-Rahmen oder einem 622er-Rahmen schreibst, dann wird das auch verstanden. Dass die ganzen Zollangaben (die sich ursprünglich mal auf den Reifenaußendurchmesser bezogen) mit wahren Längen nur wenig zu tun haben, wird deutlich, wenn du dir mal anschaust, wie groß so eine Felge für einen '28"-Reifen', einen '27"-Reifen', einen '27,4"-Reifen' oder einen '29"-Reifen' ist. Recherche einstieg. Außerdem gehst du gerade bei exotischeren Radgrößen <559mm so Missverständnissen aus dem Weg. Denn was da so alles als 20" oder 18" auf dem Markt ist, ist keineswegs einheitlich. Die zwei relevanten und zur Identifikation einzig unmissverständlichen ETRTO-Zahlen eines Reifens (Innendurchmesser und Breite, beides in mm) sollten eigentlich auf jedem Reifen drauf stehen und müssen per Gesetz auch beim Verkauf von Reifen ausgepriesen werden.
Wenn ihr die Spaniensache wirklich in die Tat umsetzt, wäre ich an den konkreten Detail (Anreise, Streckenführung) interessiert.

Grüße,
Sammy