Posted by: physiker
(Radreise)-Reifen, 18 Zoll - 01/09/16 07:34 PM
Hallo liebes Forum,
in langen Winterabenden bereiten wir uns auf die nächste Reise vor und so bin ich auf der Suche nach (Ersatz)-Reifen (18Zoll, mindestens 1.75 Breite) für Kinderanhänger, die reisetauglich sein müssen/sollten.
Der Grund dafür ist die hohe Pannenanfälligkeit der "Standard(billig)reifen". Während wir mit 28Zoll-Reifen (Schwalbe Marathon und Conti TravelContact) überhaupt keine Probleme hatten, musste ich in der letzten Reise am Anhänger 4 Löcher flicken. Wir fahren ab und zu auch abseits der befestigten Straßen, z.B. auf der Schlafplatzsuche beim Wildcampen. Die Auswahl von pannensicheren Reifen in 18-er Größe ist überschauber, genauer gesagt bis jetzt nur den einzigen Fischer-Reifen gefunden.
Gibt es da bessere (pannensichere) Alternativen ?
==================================
mehr oder weniger "out of topic"
==================================
Ein anderer Gedanke war Big Apple (wegen zusätzlichen Federung) zu kaufen. Jedoch ausgehend von diesen Threads ( hier , hier und hier) versagen diese (ab und zu) bereits auf normalen Straßen. So denke ich, mit Big Apple's werden wir kaum glücklicher sein (jedoch der Sohnemann ;), der Anhänger hat zwar Federung, durchgeschüttelt wird man aber trotzdem von Zeit zur Zeit).
LG.
in langen Winterabenden bereiten wir uns auf die nächste Reise vor und so bin ich auf der Suche nach (Ersatz)-Reifen (18Zoll, mindestens 1.75 Breite) für Kinderanhänger, die reisetauglich sein müssen/sollten.
Der Grund dafür ist die hohe Pannenanfälligkeit der "Standard(billig)reifen". Während wir mit 28Zoll-Reifen (Schwalbe Marathon und Conti TravelContact) überhaupt keine Probleme hatten, musste ich in der letzten Reise am Anhänger 4 Löcher flicken. Wir fahren ab und zu auch abseits der befestigten Straßen, z.B. auf der Schlafplatzsuche beim Wildcampen. Die Auswahl von pannensicheren Reifen in 18-er Größe ist überschauber, genauer gesagt bis jetzt nur den einzigen Fischer-Reifen gefunden.
Gibt es da bessere (pannensichere) Alternativen ?
==================================
mehr oder weniger "out of topic"
==================================
Ein anderer Gedanke war Big Apple (wegen zusätzlichen Federung) zu kaufen. Jedoch ausgehend von diesen Threads ( hier , hier und hier) versagen diese (ab und zu) bereits auf normalen Straßen. So denke ich, mit Big Apple's werden wir kaum glücklicher sein (jedoch der Sohnemann ;), der Anhänger hat zwar Federung, durchgeschüttelt wird man aber trotzdem von Zeit zur Zeit).
LG.