Posted by: Falk
Re: Ausfallenden hinten - 01/08/16 06:09 PM
Geht mir nahezu genauso, nur mit den nach hinten offenen in Verbindung mit einer Steckachse kann ich nichts anfangen. Sowas keine ich nur von Simson- und MZ-Motorädern und da konnte man wegen der kräftigen und durchdachten Kombination mit separatem Kettenrad gut leben.
Besonders mies ist die dauernd durchs Dorf getriebene Sau mit den Nabengetrieben, die die verstellbaren Laufräder erfordern würden. So technisch phanantasielos kann man doch eigentlich gar nicht sein – und hatten wir nicht gerade eine inzwischen auf sieben Seiten ausgeuferte Diskussion über geistiges Altern bis verknöchern? Wer sich nicht von »Nabenschaltungen erfordern ein längsverstellbares Laufrad« trennen kann, der ist nicht alt, sondern geistig schon lange tot.
Als Instandhalter erwarte ich nur soviele Freiheitsgrade wie unbedingt nötig und Trennung von Montagetrennstellen und Einstelleinrichtungen.
Die genannte »Pfuschreserve« halte ich für nicht sinnvoll. Ein schlagendes Laufrad lässt sich damit nicht beruhigen und verbogene Achsen sollten seit der Einführung der Kassettennabe mit weit außen liegenden Lagern kein Thema mehr sein. Die allermeisten Nabengetriebe sind in dieser Hinsicht ohnehin problemlos.
Besonders mies ist die dauernd durchs Dorf getriebene Sau mit den Nabengetrieben, die die verstellbaren Laufräder erfordern würden. So technisch phanantasielos kann man doch eigentlich gar nicht sein – und hatten wir nicht gerade eine inzwischen auf sieben Seiten ausgeuferte Diskussion über geistiges Altern bis verknöchern? Wer sich nicht von »Nabenschaltungen erfordern ein längsverstellbares Laufrad« trennen kann, der ist nicht alt, sondern geistig schon lange tot.
Als Instandhalter erwarte ich nur soviele Freiheitsgrade wie unbedingt nötig und Trennung von Montagetrennstellen und Einstelleinrichtungen.
Die genannte »Pfuschreserve« halte ich für nicht sinnvoll. Ein schlagendes Laufrad lässt sich damit nicht beruhigen und verbogene Achsen sollten seit der Einführung der Kassettennabe mit weit außen liegenden Lagern kein Thema mehr sein. Die allermeisten Nabengetriebe sind in dieser Hinsicht ohnehin problemlos.