Re: Richtungsfrage HS33 Bremsbeläge

Posted by: irg

Re: Richtungsfrage HS33 Bremsbeläge - 12/30/15 07:48 AM

Hallo Martin!

Vielleicht sammeln sich bei dir einfach einige kleine Faktoren zusammen zu weniger tollem Bremsverhalten:

Der Felgenabstand ist sicher im grünen Bereich, aber wahrscheinlich nicht ganz optimal. (Das hängt auch davon ab, wie zentriert die Felge läuft, wie straff das Laufrad eingespeicht ist, etc. Da kann man von außen her wunderbar genaue Kriterien aufstellen, ohne eine Ahnung von den praktischen Möglichkeiten zu haben. Ich will das daher nicht tun!) Die Magura will es gerne eng, so eng es möglich ist.

Deine Bremsbeläge schauen wie die unseres Tandems nach dem Winter aus. Ich würde damit normalerweise noch länger weiter fahren. Auch den Dreck an den Flanken kenne ich gut. Die Felgenflanken mit etwas Benzin und einem alten Lappen (oder einem Stückerl Küchenrolle) zu reinigen bringt manchmal auch Verbesserungen. In der Stadt gibt es manchmal ziemlich schmierigen Dreck.

Wie steif ist die Konstruktion der gesamten Bremse? Die neuen kenne ich selbst noch nicht, bei den alten war zu mindestens hinten ein Brakebooster ausgesprochen sinnvoll. Wenn der Rahmen weich wie Camembert ist, kann die Bremse beißen wie sie nur kann und bringt nicht alles auf die Straße. (Auch das könnte allenfalls einen kleinen Beitrag zu schlechterem Ansprechverhalten stellen, aber auch Kleinvieh macht Mist.)

Hast du die Grundeinstellung der Bremsen bei zurück gedrehten Nachstellschrauben selbst überprüft? Nicht, dass ich den Monteuren etwas unterstellen will, aber es kommt vor, dass sich auch korrekt eingestellte Bremsen nach gewisser Zeit verstellen. Und auch guten Leuten kann einmal etwas schief gehen.

Theoretisch könnten deine Beläge aus einer übrig gebliebenen, wohlabgehangenen Serie stammen, die schon lange irgendwo ihr Dasein gefristet haben. Alter lässt auch Bremsbeläge verkalken... (nicht wirklich: gemeint ist aushärten).

Mit deiner Idee, alles neu ein zu stellen, wirst du den besten Ansatz haben, drauf zu kommen, was nicht passt. Meine Ideen zu möglichen Faktoren sind nur allgemeine Möglichkeiten, die mit deinem Radl natürlich nichts zu tun haben müssen. Aber vielleicht tragen sie dazu bei, Möglichkeiten ausschließen zu können.

Beim neu Einstellen ist es natürlich die technisch sauberste Lösung, die weichen Schalen um die Kolben zu tauschen, wie vor mir beschrieben. Meistens geht es auch mit den alten, es ist nur mehr Arbeit, und das Ergebnis ist möglicherweise nicht ganz so perfekt.

lg!
georg