Posted by: schneller66
Re: El Patu - Fahrradwohnwagen - 12/21/15 08:33 AM
In Antwort auf: oui
Gratuliere Ihr beide.
Dazu ermuntert durch obige Wortmeldungen habe ich etwas gegoogelt und festgestellt, dass die Chinesen viel weiter sind. auf dem Forum von promobil.de hat google aus China das Bild eine Rikscha mit Aufbau gefunden. Das Ding sieht enorm professionnel aus. man kann übernachten, (vermutlich) nicht allein, aber auch drin leben: ich würde mich schwer irren, wenn man in dem Fahrrad-Camping-Aufbau nicht stehen kann, wenn man nicht zu groß ist! Mit einem Tandem-Vorbau könnte man sogar zu zweit treten, was auch nicht schlecht wäre...)
Unsere Tochter hat dies Jahr eine gemütliche kleine Reise nur über die Alpen, Garda See und zurück gemacht. Dabei war nur ein Zelt.
Als junger Mann bin ich viel Tandem gefahren. (Fast immer) mit Sportanhänger (auf jeder Seite je 1 schlauchbereiftes Rad), weil wir so unsere Einkäufe machten: Wir wohnten in der Fußgängerzone nähe Hauptbahnhof. Fahrt zur Arbeit war Fußweg und Bahnfahrt. Zum Einkaufen benutzten wir den Tandem und den Anhänger zu den großen Discount-Geschäften am Stadtrand und in der Freizeit oft auch. Die normale alte "Löffel-Kugel-Kupplung" funktionierte tadellos auch bei (sehr) schweren Lasten...
ich bin nicht sicher, dass die (moderne) Fahrradtechnik wirklich leistungsfähiger geworden ist: man kann beim Käufer viel Geld abräumen, aber weiter kommt man damit kaum. Und, was ist die Mehrleistung beim Radfahren? Weiter zu kommen eben...
Wünsche viel Glück bei der Entwicklung Euer neuen Lösungen
Falls Kerzen am Weihnachtsbaum im Anhänger, bitte, nicht auf Rauchmelder verzichten!!!
Frohes Fest und einen guten Rutsch (ins neue Jahr, nicht auf der Fahrbahn...)
Hi,
kannst Du mal bitte einen Link auf die Rikscha posten? Ich finde dieses Teil in pro mobil leider nicht. Auch mit Suchfunktion ist es mir nicht gelungen.
Schöne Grüße Jürgen der auch mal demnächst Versuche mit der Kugelkupplung machen wird...
Dazu ermuntert durch obige Wortmeldungen habe ich etwas gegoogelt und festgestellt, dass die Chinesen viel weiter sind. auf dem Forum von promobil.de hat google aus China das Bild eine Rikscha mit Aufbau gefunden. Das Ding sieht enorm professionnel aus. man kann übernachten, (vermutlich) nicht allein, aber auch drin leben: ich würde mich schwer irren, wenn man in dem Fahrrad-Camping-Aufbau nicht stehen kann, wenn man nicht zu groß ist! Mit einem Tandem-Vorbau könnte man sogar zu zweit treten, was auch nicht schlecht wäre...)
Unsere Tochter hat dies Jahr eine gemütliche kleine Reise nur über die Alpen, Garda See und zurück gemacht. Dabei war nur ein Zelt.
Als junger Mann bin ich viel Tandem gefahren. (Fast immer) mit Sportanhänger (auf jeder Seite je 1 schlauchbereiftes Rad), weil wir so unsere Einkäufe machten: Wir wohnten in der Fußgängerzone nähe Hauptbahnhof. Fahrt zur Arbeit war Fußweg und Bahnfahrt. Zum Einkaufen benutzten wir den Tandem und den Anhänger zu den großen Discount-Geschäften am Stadtrand und in der Freizeit oft auch. Die normale alte "Löffel-Kugel-Kupplung" funktionierte tadellos auch bei (sehr) schweren Lasten...
ich bin nicht sicher, dass die (moderne) Fahrradtechnik wirklich leistungsfähiger geworden ist: man kann beim Käufer viel Geld abräumen, aber weiter kommt man damit kaum. Und, was ist die Mehrleistung beim Radfahren? Weiter zu kommen eben...
Wünsche viel Glück bei der Entwicklung Euer neuen Lösungen
Falls Kerzen am Weihnachtsbaum im Anhänger, bitte, nicht auf Rauchmelder verzichten!!!
Frohes Fest und einen guten Rutsch (ins neue Jahr, nicht auf der Fahrbahn...)
Hi,
kannst Du mal bitte einen Link auf die Rikscha posten? Ich finde dieses Teil in pro mobil leider nicht. Auch mit Suchfunktion ist es mir nicht gelungen.
Schöne Grüße Jürgen der auch mal demnächst Versuche mit der Kugelkupplung machen wird...