Posted by: Velo 68
Re: Pflege ChrisKing Tretlager/Steuersatz - 12/17/15 08:54 AM
So, nach dem ich mein Chris King Tretlager auf Grund einiger Empfehlungen hier, und dem guten Zureden meines Händlers das mit der Wartung/Einfetten des CK Lagers zu lassen, habe ich das Lager bis heute nicht eingefetet oder gewartet.
Mach dem es seit einiger Zeit aber verdächtig im Rahmen knakste, wollte ich es letzte Woche dann doch noch wissen.
Ich hab nach 3 Jahren Sommer/Winter Fahren und ca. 5000 km meinen Händler beauftragt, das CK Lager ein zu fetten....
Es waren dann alle etwas betroffen überrascht, als das Lager mehr oder weniger nur noch aus rostigen Teile bestehend, dem Velo Mech vor die Füsse gefallen ist.
Das Teil kann nicht mehr repariert werden
Es kamm da auch schnell die Frage, ob ich das Lager gemäss CK Vorgabe gewartet hätte...
Die Sache ist bei meinem Händler, den ich an sich sehr schätze, noch hängig...
Enttauscht bin ich aber zumerst einmal von Chris King.
Ich find es ja ok, wenn man auch teure Komponenten baut, die gepflegt werden müssen.
Die Pflege sollte dann aber auch einfach möglich sein, zB mit einem standard Schmiernippel.
Zu verlangen, dass der Kunde das halbe Tretlager 4x im Jahr ausbaut um das Ganze dann mit einem Spezialwerkzeug schmieren zu können, geht garnicht.
Ich werde hier in der Sache weiter berichten
Mach dem es seit einiger Zeit aber verdächtig im Rahmen knakste, wollte ich es letzte Woche dann doch noch wissen.
Ich hab nach 3 Jahren Sommer/Winter Fahren und ca. 5000 km meinen Händler beauftragt, das CK Lager ein zu fetten....
Es waren dann alle etwas betroffen überrascht, als das Lager mehr oder weniger nur noch aus rostigen Teile bestehend, dem Velo Mech vor die Füsse gefallen ist.
Das Teil kann nicht mehr repariert werden
Es kamm da auch schnell die Frage, ob ich das Lager gemäss CK Vorgabe gewartet hätte...
Die Sache ist bei meinem Händler, den ich an sich sehr schätze, noch hängig...
Enttauscht bin ich aber zumerst einmal von Chris King.
Ich find es ja ok, wenn man auch teure Komponenten baut, die gepflegt werden müssen.
Die Pflege sollte dann aber auch einfach möglich sein, zB mit einem standard Schmiernippel.
Zu verlangen, dass der Kunde das halbe Tretlager 4x im Jahr ausbaut um das Ganze dann mit einem Spezialwerkzeug schmieren zu können, geht garnicht.
Ich werde hier in der Sache weiter berichten