Posted by: Faltradl
Airzound tut dringend not!!! - 10/05/04 10:33 PM
Zumindest für Fälle, wie ich einen heute erlebt habe.
Auf der späten Heimfahrt von der Arbeit hätte es mich heute beihnahe erwischt. Aus einer von links einmünden Straße kommt ein Autofahrer und überquert die Straße. Auf der rechten Seite ist nämlich ein Tankstellengelände. Nur tut er das ohne überhaupt zur Seite zu schauen. Ich habe ihn völlig reglos, völlig weggetreten trifft es besser, im Sitz hängen gesehen. Kein bischen Kopf drehen oder sonstige Beobachtung des Verkehrs.
Ja, ich hatte Licht an und die Straße war gut beleuchtet. Aber ich hätte auch mit einem FLAK-Scheinwerfer nichts bewirkt.
Zum Glück war ich nicht schnell und habe noch im letzten Moment gemerkt was da abgeht. Nämlich kein Einbiegen auf die mittlere Spur, sondern eine Querung. Also Bremsen und Brüll loslassen. Null Reaktion. - Es fehlt nur 1 m zur Kollision. - Also weiterbrüllen. Nix tut sich. Als der Typ auf dem Tankstellengelände angelangt ist sehe ich, daß auf der Fahrerseite das Fenster offen ist. Mein anhaltendes Gebrüll bewirkt immer noch keine Reaktion. Es dauert noch ehe irgendwie doch noch ankommt, daß da jemand im Quadrat springt. Und was kommt? Ein ganz langsames "Was ist los?"
Ich habe den sehr starken Verdacht, daß das
mit irgend etwas bis zum Abwinken zugedröhnt war. Jeder normale Mensch hätte erschrocken darauf reagiert, daß da plötzlich ein brüllender Radfahrer ist, von dem man nichts wusste. Ergo muss da was gewaltig schief glaufen sein, d.h. man hat ihn beinahe platt gemacht.
Das sind die Momente, wo eine Hupe dringend nötig ist. Das das Geräusch Gefahr bedeutet haben alle schon von Kindesbeinen gelernt. Also hat es noch eher eine Chance zu wirken als ein gleichlautes Gebrüll. Und so ganz nebenbei erspart es die langen Nachwirkungen an den Stimmbändern.
Wenn ich beihne platt gefahren werde hat Krach machen ohne Ende nicht mit Aufrüstung zu tun!!! Es ist schlichte Notwehr. Und wenn es am aktuellen Beinaheunfall nichts ändert, dann hoffentlich in der Zukunft durch einen Lernprozess des Unfallgegeners.
Gruß, Bernhard
Auf der späten Heimfahrt von der Arbeit hätte es mich heute beihnahe erwischt. Aus einer von links einmünden Straße kommt ein Autofahrer und überquert die Straße. Auf der rechten Seite ist nämlich ein Tankstellengelände. Nur tut er das ohne überhaupt zur Seite zu schauen. Ich habe ihn völlig reglos, völlig weggetreten trifft es besser, im Sitz hängen gesehen. Kein bischen Kopf drehen oder sonstige Beobachtung des Verkehrs.
Ja, ich hatte Licht an und die Straße war gut beleuchtet. Aber ich hätte auch mit einem FLAK-Scheinwerfer nichts bewirkt.
Zum Glück war ich nicht schnell und habe noch im letzten Moment gemerkt was da abgeht. Nämlich kein Einbiegen auf die mittlere Spur, sondern eine Querung. Also Bremsen und Brüll loslassen. Null Reaktion. - Es fehlt nur 1 m zur Kollision. - Also weiterbrüllen. Nix tut sich. Als der Typ auf dem Tankstellengelände angelangt ist sehe ich, daß auf der Fahrerseite das Fenster offen ist. Mein anhaltendes Gebrüll bewirkt immer noch keine Reaktion. Es dauert noch ehe irgendwie doch noch ankommt, daß da jemand im Quadrat springt. Und was kommt? Ein ganz langsames "Was ist los?"
Ich habe den sehr starken Verdacht, daß das

Das sind die Momente, wo eine Hupe dringend nötig ist. Das das Geräusch Gefahr bedeutet haben alle schon von Kindesbeinen gelernt. Also hat es noch eher eine Chance zu wirken als ein gleichlautes Gebrüll. Und so ganz nebenbei erspart es die langen Nachwirkungen an den Stimmbändern.
Wenn ich beihne platt gefahren werde hat Krach machen ohne Ende nicht mit Aufrüstung zu tun!!! Es ist schlichte Notwehr. Und wenn es am aktuellen Beinaheunfall nichts ändert, dann hoffentlich in der Zukunft durch einen Lernprozess des Unfallgegeners.
Gruß, Bernhard