Posted by: sebo
Re: Brooks Ledersattel Erfahrungen - 12/09/15 06:24 AM
Hallo Tobi,
Du schreibst, dass Brooks empfiehlt, den Sattel vor dem ersten Gebrauch "gut von oben und unten" zu fetten.
Wie ich auf deren Website (ganz nach unten scrollen) gelesen habe, stimmt das nicht. Dort steht, dass man einen neuen Sattel nicht unbedingt zu fetten braucht. Auch das Fetten von unten wird nicht ausdrücklich genannt. Alle halbe Jahre fetten reiche aus.
Ich habe einen B17 select und verfahre seit fünf Jahren so. Habe seitdem zwei Mal sehr behutsam (vielleicht jeweils ne viertel Drehung) nachgespannt. Im Neuzustand noch "schweinchenrosa" hat der Sattel mittlerweile eine wunderschöne Patina bekommen. Ich decke ihn bei Nichtbenutzung fast immer mit einem Überzug ab.
Gruß Sebo
Du schreibst, dass Brooks empfiehlt, den Sattel vor dem ersten Gebrauch "gut von oben und unten" zu fetten.
Wie ich auf deren Website (ganz nach unten scrollen) gelesen habe, stimmt das nicht. Dort steht, dass man einen neuen Sattel nicht unbedingt zu fetten braucht. Auch das Fetten von unten wird nicht ausdrücklich genannt. Alle halbe Jahre fetten reiche aus.
Ich habe einen B17 select und verfahre seit fünf Jahren so. Habe seitdem zwei Mal sehr behutsam (vielleicht jeweils ne viertel Drehung) nachgespannt. Im Neuzustand noch "schweinchenrosa" hat der Sattel mittlerweile eine wunderschöne Patina bekommen. Ich decke ihn bei Nichtbenutzung fast immer mit einem Überzug ab.
Gruß Sebo