Posted by: borstolone
Re: Brooks Ledersattel Erfahrungen - 12/08/15 09:19 AM
Hallo,
das deckt sich auch teilweise mit meinen Erfahrungen. Die Ledersättel haben, ob neu oder alt, zumindest den Vorteil, daß das Sitzklima in jedem Fall ein anderes ist als mit Plaste-Überzug. Es spielt dabei keine Rolle, ob Compositmaterial, Gel oder etwas Anderes. Mir wird der Hintern bei Non-Leder-Material immer irgendwie "heiß", wenn ich den ganzen Tag dort sitze. Das kann auch nur eine individuelle Gefühlswahrnehmung sein.
Weiter folgere ich im Laufe der Jahre, gerade auch wenn die fahrarme Winterzeit zu Ende geht, daß nicht nur der Sattel zum Hintern passen muß, sondern daß dieser sich auch an die Form des Sattel anpaßt oder gewöhnt. Deshalb habe ich mir den Brooks Team Professional ausgewählt, der auf all meinen Rädern anzutreffen ist. Die ersten 500 km beim Einfahren habe ich dabei immer von der Bewertung der Gefühle ausgeklammert. Aber das war keinesfalls unerträglich.
Beste Grüsse, Jakob
das deckt sich auch teilweise mit meinen Erfahrungen. Die Ledersättel haben, ob neu oder alt, zumindest den Vorteil, daß das Sitzklima in jedem Fall ein anderes ist als mit Plaste-Überzug. Es spielt dabei keine Rolle, ob Compositmaterial, Gel oder etwas Anderes. Mir wird der Hintern bei Non-Leder-Material immer irgendwie "heiß", wenn ich den ganzen Tag dort sitze. Das kann auch nur eine individuelle Gefühlswahrnehmung sein.
Weiter folgere ich im Laufe der Jahre, gerade auch wenn die fahrarme Winterzeit zu Ende geht, daß nicht nur der Sattel zum Hintern passen muß, sondern daß dieser sich auch an die Form des Sattel anpaßt oder gewöhnt. Deshalb habe ich mir den Brooks Team Professional ausgewählt, der auf all meinen Rädern anzutreffen ist. Die ersten 500 km beim Einfahren habe ich dabei immer von der Bewertung der Gefühle ausgeklammert. Aber das war keinesfalls unerträglich.
Beste Grüsse, Jakob