Posted by: ro-77654
Re: Sattel ohne Nase - 12/02/15 03:52 PM
In Antwort auf: radulf
In Antwort auf: ro-77654
Ich reihe mich hier in die Reihe der Nasen-Befürworter ein. Die war für mich schon öfter wichtig - Sicherheit. D.h. Kontrolle/Hängenbleiben mit dem Schenkel. Z.B. bei schnellen Abfahrten halbstehend auf den Pedalen bei holprigem Untergrund.
Natürlich schlägt das Fahrrad gegen die Oberschenkel. Die Störung von außen kann die jeweilige Neigung des gesamten Systems "Fahrrad plus Fahrer" beeinflussen. Es ändert sich aber nicht, wenn innerhalb des Systems Vorgänge wie das Anschlagen des oberschenkels passieren.
Bei wirklich hohen geschwindigkeiten wird man solche
Übrigens:
Der MTB -Sport ist eine relativ neuzeitliche Erfindung - und fällt damit als Ursache für die übliche Formgebung des Sattels aus.
Grüße
Ralf
Du hast meinen Beitrag leider nicht verstanden.
Das Fahrrad schlägt nicht gegen die Schenkel. Z.B. fpolgendes selbst erlebtes Szenario: 70 km/h auf einer steilen Abfahrt, plötzlich kommt ein Kuhgitter. Kurz hoch aus dem Sattel, heftiger Schlag, Fahrrad wird mit dem Schenkel an der SATTELNASE stabilisiert, weiter gehts.
Ich habe nicht behauptet, dass der MTB-Sport URSACHE für die Nase ist, sondern dass sie dort - falls nutzlos - schon längst ABGESCHAFFT worden wäre wegen Gewichtsersparniss.
Ich habe den Eindruck, das Argumente und Praxiserfahrungen sowieso nicht bei dir ankommen und klinke mich deshalb hier aus.