Posted by: Schängelche
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 10:56 AM
Auch wenn die Lösung schon gefunden ist und keine Löcher gebohrt werden (müssen), wollte ich noch meinen Senf abgeben. Vielleicht interessiert es ja einen zukünftigen Beitragsleser.
Ich habe vor ca. 6000 km an meinem sehr dünnwandigen Alurahmen sowohl zwei zusätzliche Alu-Gewindenieten ins Sattelrohr gebohrt/gepresst, da die vorhanden wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt völlig unpassend angebracht waren. In dem dort montierten Flaschenhalter sitzt auf Touren eine 1l-Flasche und auf dem morgendlichen Arbeitsweg ein Thermobecher.
Da mir diese Pervoration noch nicht reichte, habe ich am Unterrohr noch zwei Bohrungen für einen dritten Flaschenhalter angebracht. Dort transportiere ich auf Touren eine 1,5l-Flasche und im Alltag ein BORDO extraschwer.
Ich hatte auch erst lange überlegt, ob die Schwächung für den Rahmen nicht zu groß wäre etc.pp. Iregndwann wollte ich es einfach wissen (die Rahmenbauer machen es doch auch)... und bisher hatte ich zum Glück noch keine Probleme oder gar Risse feststellen müssen.
@derSammy: du kannst dich hoffentlich auf der Glühweintour rund Grevenbroich davon überzeugen.
Und jetzt noch ein kleines bisschen Besserwisserei: Bei Alu-Stahl-Kombinationen, korrodiert das Alu, da unedler (deswegen bekommen Alubootsbesitzer immer die Krise, wenn ihnen eine Stahlschraube runterfällt und unter die Bodenbretter rollt). Da man aber nicht ständig sein Radl im Salzwasser badet, sollte es hier nicht zu nennenswerten Problemen kommen.
Ich habe vor ca. 6000 km an meinem sehr dünnwandigen Alurahmen sowohl zwei zusätzliche Alu-Gewindenieten ins Sattelrohr gebohrt/gepresst, da die vorhanden wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt völlig unpassend angebracht waren. In dem dort montierten Flaschenhalter sitzt auf Touren eine 1l-Flasche und auf dem morgendlichen Arbeitsweg ein Thermobecher.
Da mir diese Pervoration noch nicht reichte, habe ich am Unterrohr noch zwei Bohrungen für einen dritten Flaschenhalter angebracht. Dort transportiere ich auf Touren eine 1,5l-Flasche und im Alltag ein BORDO extraschwer.
Ich hatte auch erst lange überlegt, ob die Schwächung für den Rahmen nicht zu groß wäre etc.pp. Iregndwann wollte ich es einfach wissen (die Rahmenbauer machen es doch auch)... und bisher hatte ich zum Glück noch keine Probleme oder gar Risse feststellen müssen.
@derSammy: du kannst dich hoffentlich auf der Glühweintour rund Grevenbroich davon überzeugen.
Und jetzt noch ein kleines bisschen Besserwisserei: Bei Alu-Stahl-Kombinationen, korrodiert das Alu, da unedler (deswegen bekommen Alubootsbesitzer immer die Krise, wenn ihnen eine Stahlschraube runterfällt und unter die Bodenbretter rollt). Da man aber nicht ständig sein Radl im Salzwasser badet, sollte es hier nicht zu nennenswerten Problemen kommen.