Posted by: panta-rhei
Re: Rennlenker und bergtaugliche Entfaltung? - 11/30/15 07:03 PM
Hallo Marius
Als Besitzer eines einzigen Rades mit HydroDisks bin ich natuerlich nicht wirklich kompetent, aber habe mir die Frage auch schon für mein neuestes Reiserad gestellt ...
... aber ich würde am ehesten sowas nehmen.
1) der Rahmenbauer meines Vertrauens hat die Hylex (die Grundlage) ausprobiert und für gut befunden.
2) Das System ist am Flexibelsten. Man kann vermutlich jeden beliebigen Barcon montieren (DuraAce, Microshift etc.) - damit hat man freie Auswahl in Bezug auf den Rest der Anlage, ohne sich z.B. 3fach oder Indexabschaltung per se zu verbauen. Finde ich gerade beim Reiserad eine gute Sache!
Als Besitzer eines einzigen Rades mit HydroDisks bin ich natuerlich nicht wirklich kompetent, aber habe mir die Frage auch schon für mein neuestes Reiserad gestellt ...
In Antwort auf: Marius83
Das Weihnachtsgeld wird bald fällig und ich komm endlich in die Situation meinem Rad Schaltung und Bremse spendieren zu können.
Wichtig sind mir hydraulische Scheibenbremsen am Rennlenker und bergtaugliche Übersetzung.
Angeschaut habe ich mir die letzten Monate, folgendes:
[liste]
[*]Gevenalle Hydraulic: Sind aber nur Road kompatibel, was zwar funktionieren sollte mit MTB-9-fach-Schaltwerk,
Wichtig sind mir hydraulische Scheibenbremsen am Rennlenker und bergtaugliche Übersetzung.
Angeschaut habe ich mir die letzten Monate, folgendes:
[liste]
[*]Gevenalle Hydraulic: Sind aber nur Road kompatibel, was zwar funktionieren sollte mit MTB-9-fach-Schaltwerk,
... aber ich würde am ehesten sowas nehmen.
1) der Rahmenbauer meines Vertrauens hat die Hylex (die Grundlage) ausprobiert und für gut befunden.
2) Das System ist am Flexibelsten. Man kann vermutlich jeden beliebigen Barcon montieren (DuraAce, Microshift etc.) - damit hat man freie Auswahl in Bezug auf den Rest der Anlage, ohne sich z.B. 3fach oder Indexabschaltung per se zu verbauen. Finde ich gerade beim Reiserad eine gute Sache!