Re: Stahlrahmen - Alterserscheinungen?

Posted by: Behördenrad

Re: Stahlrahmen - Alterserscheinungen? - 11/24/15 05:18 PM

In Antwort auf: kogafreund
In Antwort auf: Behördenrad
...Ich habe mir in 2011 einen Koga Myiata "Alley Runner" als "Rahmenkit, gebraucht, wenig gefahren" aus FM1-Geröhr aus dem Internet gekrallt. Der ist von 1990 .... "Modernen" Rahmen ist der nur in einer Hinsicht unterlegen: Das Steuerrohr ist noch 1" (25,4 mm) ...


Das Ding heißt "Valley Runner", und 1" ist nicht 25,4 mm, sondern 22,2 mm.
25,4 mm ist 1 1/8, weil das Maß sich immer auf den Innendurchmesser des Gabelschafts bezieht.
Der Valley Runner dürfte übrigens schon 1 1/8 gehabt haben (also 25,4 mm).
Die ollen Koga 26 Zöller waren sehr gut verarbeitet und sind nicht totzukriegen.
So - ich will jetzt auch noch....

Jawoll - Herr Lehrer... zwinker schmunzel
Mit dem Namen gebe ich Dir Recht - da fehlt ein Buchstabe (auf dem Rahmen sind alle Beschriftungen wech, dabei ist das "V" wohl auch abhanden gekommen...).
Über das Gabelmaß kann man gerne philosophieren: Gabelschaft-Außenmaß 25,4 = 1", Gabelschaft-Innenmaß = Schaftvorbaumaß = 22,2 = 7/8" oder Ahead-Klemmmaß = 25,4 = 1". Letztlich weiß aber jeder, was gemeint ist, nämlich: 1 Zoll = 25,4 mm (gerundet).
Und ja - das Radl hat ein 1-zölliges Steuerrohrmaß, jeder Versuch, dort eine 1 1/8"-Gabel rein zu bekommen, ist bisher gescheitert (oder ich stelle mich einfach nur zu doof an... peinlich). 1990 war das Oversize-Maß (neumodischer Kram damals) noch nicht so verbreitet.