Re: Doppelscheibenbremse an Hase Pino nachrüsten?

Posted by: Schnubu

Re: Doppelscheibenbremse an Hase Pino nachrüsten? - 11/18/15 11:21 AM

Hallo,

ein sehr interessantes Projekt. Ich stimme dir zu, Doppelscheibenbremsen an Schwerlasträdern sind sicherlich technisch die optimale Lösung.
Wer Lastenräder, Pinos, Tandems durch die Berge bewegt, merkt schnell dass die zumeist standardmäßig montierten Bremsanlagen heillos überfordert sind, zumindest dann, wenn es lange bergab geht und die max. Zuladung/Anhängelast ausgereizt ist.
Ich habe mich konkret mit der Umrüstung auf Doppeldisc am Lastenrad (zulässiges Gesamtgewicht 236kg) beschäftigt, diese Idee aber ob des finanziellen Aufwandes verworfen.
Leistungsfähige Bremsen (im Prinzip drei Stück), eine neue Vorderradgabel (Spezialanfertigung) und eine Doppeldiscnabe + einspeichen sprengen m.E. jedes Budget, zumal ich keine Doppeldiscnabe (außer SON) gefunden habe. Und einen ND brauche ich am E-Lastenrad nicht.
Letztlich habe ich mich entschieden, auf möglichst große Discs und adäquate Bremsen umzurüsten. Sprich: Die 160er+203er Tektro Auriga-Bremsen wurden gehen 2x203er Magura Ventidiscs mit BR-M785 (inkl. Sintermetallbeläge) getauscht. Die max. Bremsleistung ist leer brutal, vollbeladen ausreichend, die Dauerbremsleistung ist für mich nun akzeptabel. Ich komme nun gut durch die Alpen mit dieser Lösung, allerdings quäle ich die Bremse auch nicht mit Dauerbremsungen.

Trotzdem geht aber mit herkömmlichen Bremsen noch deutlich mehr:
- Vorn und hinten auf 203er Rotoren mit möglichst breiten Reibringen und großem Durchmesser umrüsten.
- Shimano Saint oder Zee erzeugen für erträgliches Geld sehr überzeugende Bremsleistungen.
- Die Hope Tech Evo V2 ist mit dickeren und z.T. innenbelüfteten Scheiben klick nutzbar.

Die Pinos sind vorn auf 203er-Scheiben umrüstbar, es gibt einen speziellen Adapter mit Drehmomentstütze, sofern noch nicht vorhanden.

Wenn du an der Doppeldisc-Lösung festhalten willst: Ich bin am Ergebnis sehr interessiert und drücke die Daumen für gutes Gelingen.