Re: Doppelscheibenbremse an Hase Pino nachrüsten?

Posted by: Flachländer

Re: Doppelscheibenbremse an Hase Pino nachrüsten? - 11/17/15 11:52 AM

In Antwort auf: iassu
peinlich

Und trotzdem bleibt ein Rest von Seltsamkeit. Angenommen, ich würde die "157" mal pumpen und die Beläge würden überall anliegen - dann könnte ich mit einer Hand genauso easy alle die 157 Räder abbremsen wie bei einem Einrad, egal wie hoch die dazugehörige Masse ist?


Stichwort Energieerhaltung und lass uns mal gleiche Durchmesser aller Kolben, gleichmässige Last an allen Rädern ... usw annehmen: der Geber wird um Weg Y bewegt. Die anderen Kolben (Bremsen) bewegen sich um Y / "Anzahl der Kolben" (Volumenerhalt). Energieinput am Geber E_In = Weg Y * Kraft_Geber. Energieoutput muss gleich sein, die Kolben haben sich aber nur um Y / "Anzahl der Kolben" bewegt. Energie pro Kolben ist (Kraft_Kolben * Y / "Anzahl der Kolben"), Energie für alle Kolben also E_Out = E_In = "Anzahl der Kolben" * (Kraft_Kolben * Y / "Anzahl der Kolben"). Dann kürzt sich die Anzahl der Kolben raus und Kraft_Kolben = Kraft_Geber.

Ja, man kann theoretisch beliebig viele Kolben betätigen. Aber die Wege der einzelnen Kolben werden immer kürzer (oder der Weg im Geber immer länger) und die Verluste immer drastischer. Bei 2 Bremsen sollte das noch klappen, beim Zug würde ich es nicht versuchen.