Re: "Aufmotzen" eines Reiserads! Partner-Fairness

Posted by: irg

Re: "Aufmotzen" eines Reiserads! Partner-Fairness - 11/12/15 07:20 AM

Hallo!

Ich baue die Räder meiner Frau immer individuell auf, da sie sehr genau abgegrenzte Bedürfnisse hat.

Unser Zugang ist dabei ein pragmatischer:
Meine Frau sagt, was sie will und was nicht. Das Fahrverhalten von gefederten Rädern kann sie nicht ausstehen, dazu will sie unbedingt einen Rahmen mit tiefem Durchstieg. Dass sie mit ihrem Anforderungprofil eine Schaltung mit niedrigen Berggängen braucht, ist auch klar. Ihre Räder werden auf guten wie sehr schlechten Wegen gefahren, auch im Winter bei Schnee und Streusalz ohne Ende.

Ich kann ihr dann meine Lösung anbieten: Damenrad (26 Zoll) mit Einrohrrahmen, Rahmen Alu mit starrer Stahlgabel. Kettenschaltung (Eine Nabenschaltung ist für mich eine Black Box. Wenn da etwas unterwegs schief gehen sollte, stehen wir.), hydraulische Felgenbremsen von Magura, damit keine Bowdenzüge mehr einfrieren können. Damit habe ich das alte Problem, nach untern durchgezogene Bowdenzüge, in denen bei Temperaturen unter Null Grad die Seile festfrieren) ausgeschaltet.

Wäre meiner Frau eine Nabenschaltung, Federung bei Rahmen und Gabel oder sonst etwas wichtig, würde ich mich, wo ich kann, schlau machen und ihr besorgen, was sie will. Nur bei Nabenschaltungen müsste sie sich jemanden suchen, der ihr das Zeug servisiert und repariert. Den Service würde ich vielleicht noch hinbekommen, aber Lust darauf habe ich keine mehr.

Das Ganze sehe ich pragmatisch. Ich versuche meiner Frau zu bauen, was sie will, oder das zu finden, mit dem sie zu dem kommt, was sie will und braucht. (Da muss nicht das Selbe sein.) Meine Frau entscheidet, was sie will. Sollte sie ein Rad wollen, das ich für unseren Gebrauch unsinnig sehen würde, wäre auch das ihre Entscheidung und damit ok. Wenn sie ein Rad will, das ich ihr nicht auf- oder umbauen kann, muss sie es sich halt beim Radhändler besorgen. Warum nicht!

Ob sich ein Umbau beim Rad deiner Frau lohnt, weiß ich nicht. Vielleicht lassen sich auch bei euch Teile aus nicht mehr funktionsfähigen Rädern in anderen weiter verwenden. Bei uns sorgt das für sehr effizienten Einsatz der einzelnen Teile.
Was mir in deinem Posting eher abgeht ist die Frage, was deine Frau eigentlich will. Ist sie vielleicht ohnehin schon mit dem Rad ihrer Träume unterwegs? Dann würde ich es ihr lassen, wie es ist!

lg!
georg