Posted by: bezel
Re: Schmaler Reifen für 26" - 10/29/15 05:30 PM
An meinem 26"-Reiserandonneur, den ich je nach Laufradsatz unterschiedlich einsetze, habe ich im letzten Jahr in Kombination mit 17er-Straßenfelgen verschiedene "schmale" Reifen durchprobiert.
Wie gesagt, in diesem Fall ohne Gepäck, hauptsächlich Straße, gelegentlich schon aber auch Waldwege.
Schwalbe Kojak 35-559
- effektive gemessene Breite ca 32mm
- nach ca. 8000 Kms hinteren Reifen ausgetauscht, da eckig abgefahren
- keine einzige Panne
- im Hochsommer bei hohen Temperaturen kam es vor, dass sich gelegentlich ein kleines Steinchen in den Gummi eingearbeitet hat (Gummimischung wurde weicher)
Continental Sport Contact II 32-559
- gemessene Breite ca. 32mm
- nach ca. 1000 Km ausgewechselt, da ich völlig unzufrieden war
- in dieser Zeit 3x Pannen, einmal davon an der Seitenwand
- ein paar wenige, schon bis zur Karkasse/ Gewebe sichtbare Stellen
- am Wulstkern sich immer wieder lösende "Gewebefäden"
Continental Grand Prix 28-559
- gemessene Breite 27/28mm
- damit bislang erst 2000 Km gefahren, allerdings bisher ohne jegliche Probleme
- scheint mir ein sehr ordentlich aufgebauter, laufruhiger und schneller Reifen zu sein
Ich werde erstmal beim Grand Prix bleiben, mir gefällt aber der Kojak doch schon sehr, gerade da er auch paar mm breiter ist und es sich damit auf Waldwegen besser fährt, als mit einem noch schmälerem (idF, dem Grand Prix).
Wie gesagt, in diesem Fall ohne Gepäck, hauptsächlich Straße, gelegentlich schon aber auch Waldwege.
Schwalbe Kojak 35-559
- effektive gemessene Breite ca 32mm
- nach ca. 8000 Kms hinteren Reifen ausgetauscht, da eckig abgefahren
- keine einzige Panne
- im Hochsommer bei hohen Temperaturen kam es vor, dass sich gelegentlich ein kleines Steinchen in den Gummi eingearbeitet hat (Gummimischung wurde weicher)
Continental Sport Contact II 32-559
- gemessene Breite ca. 32mm
- nach ca. 1000 Km ausgewechselt, da ich völlig unzufrieden war
- in dieser Zeit 3x Pannen, einmal davon an der Seitenwand
- ein paar wenige, schon bis zur Karkasse/ Gewebe sichtbare Stellen
- am Wulstkern sich immer wieder lösende "Gewebefäden"
Continental Grand Prix 28-559
- gemessene Breite 27/28mm
- damit bislang erst 2000 Km gefahren, allerdings bisher ohne jegliche Probleme
- scheint mir ein sehr ordentlich aufgebauter, laufruhiger und schneller Reifen zu sein
Ich werde erstmal beim Grand Prix bleiben, mir gefällt aber der Kojak doch schon sehr, gerade da er auch paar mm breiter ist und es sich damit auf Waldwegen besser fährt, als mit einem noch schmälerem (idF, dem Grand Prix).