Aber Du weißt, daß das durchschnittliche Fahrrad in Deutschland nur ein paar hundert Kilometer pro Jahr bewegt wird? Für viele "Durchschnittsfahrer" hält eine Felge "ewig".
Mir ist klar, "daß das durchschnittliche Fahrrad in Deutschland nur ein paar hundert Kilometer pro Jahr bewegt wird". Ich habe das Fahrrad auch ausdrücklich in dem Bewustsein, gekauft, daß viele Komponenten nicht lange halten werden und ich sie, wenn ihre Zeit gekommen ist, gegen bessere austauschen kann.
Das Problem bei diesen speziellen Felgen tauchte aber in der ersten Woche auf, und zwar weil das Aluminium zu weich war. Sprich diese Felgen waren von Anfang an, schon im Laden kaputt. Und was schon kaputt ist, das hält dann selbst bei Nicht-Benutzung nicht mehr, denn selbst Nicht -Benutzung repariert es nicht wieder.
In Antwort auf: Flachfahrer
--------------------------------------------------------------------------------
Abgesehen davon, daß das Alu-Mehl zwischen Felge und Bremsbelägen die Bremsleistung drastisch reduzierte und dieses gesundheitsgefährdend sein kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Naja, die Gesundheitsgefährdung dürfte sich in argen Grenzen halten. Du mußt das Zeugs ja nicht fressen. Und die Gefahr, da ungesunde Stäube einzuatmen, halte ich für eher gering. Das sind ja keine fliegenden Späne, sondern es bildet sich klumpiger Matsch, der eher ortsfest ist.
Sorry, hier haben wir uns wohl mißverstanden. Das "dieses" (welches gesundheitsgefährdend sein kann) bezog sich auf die reduzierte Bremsleistung, nicht auf das Alu-Mehl an sich.
Also nochmal zurück zum Thema:
Rigida hatte Giant Schrott verkauft und diese (Giant) haben den Schrott eingebaut und mir weiterverkauft. Für ewas definitiv unbrauchbares Geld zu nehmen ist Betrug, darum nenne ich diese Firma Betrüger. Das war meine schlechteste Erfahrung die Haltbarkeit von Felgen betreffend.
Alle anderen Felgen, die ich bisher fuhr, haben jeweils so lange gelebt wie gut oder schlecht sie eingespeicht und zentriert waren. Da ich wegen der besseren Verzögerung sowieso ein Freund weicher Bremsbeläge bin, war Felgenverschleiß durch Abrieb für mich kein Thema - und alle Felgen außer die Besagten waren aus ausreichend harten Legierungen oder eben an den Flanken beschichtet.
Aus diesem Grund halte ich eine perfekte Zentrierung für das, was eine Felge am längsten am Leben erhält.
Richtigen Luftdruck etc. braucht man in einem Radler Forum wohl nicht zu erwähnen.